Wie man richtig mit einem Wok kocht - Was is hier eigentlich los

Wie man richtig mit einem Wok kocht

Wie man richtig mit einem Wok kocht | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß noch, wie sich meine Eltern gefreut haben, als sie sich endlich einen Wok angeschafft haben – wir zwei Schnitzel (die passenderweise nicht im Wok zubereitet werden). Denn jedes Mal, wenn wir aus dem Garten wieder nach Hause gefahren sind, gab es noch einen Abstecher zum China-Mann. Der Stand vorm Baumarkt und hat aus einem Wagen heraus verkauft und das war natürlich das Leckerste, was man an diesem Tag essen konnte (was vermutlich aber nur daran lag, dass wir einfach alle Kohldampf ohne Ende hatten und da schmeckt ja sowieso alles wie göttliches Ambrosia).

Dank dem neu angeschafften Wok musste man da nun nicht mehr hin, sondern hat das Ding einfach Zuhause angeschmissen und drauf losgewokt. War zwar auch immer lecker, hat komischerweise nie so geil geschmeckt, wie beim China-Mann, was mit großer Wahrscheinlichkeit an der Unkenntnis der Bedienung lag. Denn wir hatten damals schlichtweg keinen Jeremy Peng und wenn wir ihn gehabt hätten, hätten wir nicht verstanden, was er uns erzählt hätte:

Wie man richtig mit einem Wok kocht | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Ahnung, ob meine Eltern den Wok noch haben, aber falls doch, dann werd ich ihnen mal das Video zeigen, übersetzen und dann wird mal richtig gewokt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @MobiTigger
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"