Hochkant-TV von 1981
Es ist ja schon immer wieder schade, wenn man sieht, dass Leute eigentlich ziemlich geile Ideen haben, aber mit genau diesen Ideen einfach zu früh und/oder am falschen Ort waren. Bestes Beispiel dafür ist sicher das iPhone, dass zwar revolutionär war und vielleicht auch noch in Teilen ist (geil, eine Notch – lasst uns das alle kopieren!!!1111), aber eben auch nicht grundsätzlich neu. Handys mit Internet gab es schon eine kleine Weile, genauso sowas wie Touch Displays.
Genau das gleiche gilt für Elektrofahrzeuge bzw. Autos mit Batterie statt mit Verbrennungsmotor. Das Problem dabei aber meistens: die Technik war noch nicht ausgereift genug oder existierte einfach nicht – und schon war das ganze Projekt eigentlich zum Scheitern verurteilt. Wie gesagt, es ist verrückt, dass bei sowas auch immer jede Menge Glück dazu gehören muss.
So artähnlich kann man das auch bei dem Versuch der ARD von 1981 sehen, als die das erste Mal eine Sendung im Hochkant-Format ausgestrahlt haben. Heute quasi schon völlig normal und immer ein Ärgernis für mich und Maik bei unserer Win-Compilation – aber wir können damit heute wesentlich besser umgehen, als die Leute von früher. Denn wer will denn schon wirklich seinen Fernseher drehen?
Erste und einzige Fernsehsendung im deutschen Fernsehen im Hochkantformat.
Immerhin: Scheinbar war die ARD früher wesentlich experimentierfreudiger als heute.
[via]
Eine Reaktion