Ich bin schon ewig nicht mehr Zug gefahren, was vor allem daran liegt, dass die Preise der Bahn sich nicht mal eben mit der wöchentlichen Ladung an Pfandflaschen bezahlen lassen. Klar, es gibt immer wieder diverse Angebote, aber Zugpreisbindung bei standardisierten Ausfällen und sonstige Störereien versauen einem ja schnell mal den Spaß am Schienenausflug.
Außerdem: wenn man gern Auto fährt, weiß man die Unabhängigkeit von starren Fahrplänen und die Privatsphäre im eigenen Wagen sehr zu schätzen. Klar, kann man die Plätze um sich herum auch reservieren, aber irgendwer Fremdes will ja dann doch wieder neben einem sitzen und seinen Stinkedöner vertilgen.
Wenn allerdings der Komfort und Preis stimmt, spricht eigentlich nichts dagegen, dass Land im Zug zu erkunden – gern auch mal mehrere Tage lang. Genau das hat Tom Harman im September 2015 gemacht und ist einfach 3 Tage lang von New York nach San Francisco mit dem Zug gefahren.
Mit dabei hatte er sein iPhone 6 Plus, mit dem er den ganzen Trip filmisch festgehalten hat. Ein bisschen wie „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“, nur in besser:
A 3-day journey across the US on Amtrak in September, 2015. Everything was shot on the train with an iPhone6+ and edited in iMovie.
The music is Múm — Green Grass of Tunnel, a song I was reminded of through Spotify Discover Weekly while on this trip, but that I remember from when I first took the train across country a decade ago.
NY–SF by train from Tom Harman.
[via]
Ich bin schon ewig nicht mehr Zug gefahren, was vor allem daran liegt, dass die Preise der Bahn sich nicht mal eben mit der wöchentlichen Ladung an Pfandflaschen bezahlen lassen. Klar, es gibt immer wieder diverse Angebote, aber Zugpreisbindung bei standardisierten Ausfällen und sonstige Störereien versauen einem ja schnell mal den Spaß am Schienenausflug. Außerdem: …
Andere lusen auch