Jimmy Kimmel & Jimmy Fallon haben am 01. April die Show getauscht
Ich bin dieses Jahr erstaunlich gut durch den 01. April gekommen. Mag daran liegen, dass wir uns hier Zuhause nicht gegenseitig reinlegen und wenn, dann brauchen wir keinen speziellen Tag im Jahr dafür, wir können das auch einfach so – aber natürlich hat auch die Pandemie nebst Ukraine dafür gesorgt, dass unsere Mitmenschen eher vorsichtig in Sachen schlechter Scherze unterwegs waren.
Wenn wir aber auch mal ehrlich sind: Das ist halt auch alles einfach nicht mehr so witzig wie früher. Ich mein, wir als Spezies Mensch sind ja sehr schlecht im wirklich intensiven Lernen aus schlechten Situationen der letzten Jahre – sowohl Geschichte als auch Klima zeigen das sehr gut.
Aber beim 01. April zeigt sich unser ganzes Potential: plötzlich werden vermeintliche Fakten und Meldungen hinterfragt und alles, was auch nur im Entferntesten nicht logisch klingt, wird bewusst angezweifelt. Im Prinzip eigentlich genau das, was man mit Fake News und Co. das ganze Jahr machen soll, aber wie gesagt: Lernen ist halt schwierig.
Den einen oder anderen guten Scherz gibt es dann aber doch, wobei auch der, um den es jetzt geht, nicht so richtig zum Losprusten. Viel mehr ist das einfach eine gute Aktion und schön umgesetzt (wenn auch nicht wirklich viel Aufwand sichtbar ist – den es aber bestimmt doch gibt, weil man eben viel planen und gleichzeitig geheim halten muss).
Denn dieses Jahr haben Jimmy Kimmel und Jimmy Fallon einfach mal die Shows getauscht. Natürlich ist es sehr flach, dass allein am Vornamen festzumachen oder dass beide im Grunde das Gleiche tun oder auch einfach nur dunkle Haare haben … aber es funktioniert.
Denn im weiteren Verlauf tauschen sie auch einfach immer wieder kurzfristig die Rollen, um so Leute zu verwirren, wobei fraglich ist, ob die das wirklich nicht durchblicken oder einfach nur unfassbar gut überspielen. Ist ja eigentlich auch recht absurd:
Wie gesagt, nett – aber mehr auch nicht. Und mir fällt mittlerweile auf, dass ich Jimmy Fallon irgendwie immer unsympathischer finde. Schade, irgendwie.
[via]
Interessant fand ich, wie unterschiedlich beide aufgenommen wurden. Während Fallon von Kimmels Publikum frenetisch empfangen wurde und Standing Ovations bekam, bekam Kimmel in New York deutlich gedämpftere Reaktionen. Als er während des Monologs fragt wie viele jetzt im Publikum enttäuscht seien dass er anstatt Fallon heute die Tonight Show moderiert sollen sogar einige Hände nach oben gegangen sein. Glaube damit hat er nicht gerechnet und er tat mir echt leid.
Finde Kimmel wesentlich authentischer als Fallon, er scheut sich nicht Emotionen zu zeigen und auch mal an zu ecken.
Während Fallon sich bei jedem nur einschleimt und Everybodys Darling sein will. Kommt mir einfach viel zu fake rüber.
“Während Fallon sich bei jedem nur einschleimt und Everybodys Darling sein will. Kommt mir einfach viel zu fake rüber.” genau das! wenn man so will ist kimmel einfach die erwachsenere version, während fallon wie so ein pubertärer teenager “(zwingend) spaß machen will”.