John Anderson sammelt seit 46 Jahren Dinge vom Strand - Was is hier eigentlich los

John Anderson sammelt seit 46 Jahren Dinge vom Strand

John Anderson sammelt seit 46 Jahren Dinge vom Strand | Menschen | Was is hier eigentlich los?

In den 37 Jahren, die ich hier nun schon auf der Welt bin, hab ich natürlich auch immer mal wieder Dinge gesammelt. Als aller erstes Briefmarken, weil meine Mutter das für eine gute Idee gehalten hat und sowas ja auch mal eine Wertanlage sein kann. Wie sich aber herausgestellt hat, fehlte mir dazu das Durchhaltevermögen und der tatsächliche Glaube, damit ein Vermögen aufbauen zu können und wenn ich etwas genauer darüber nachdenke: vollkommen zu Recht.

Irgendwann waren das dann Figuren aus Überraschungseiern, aber auch hier ist noch niemand so wirklich reich damit geworden. Und natürlich anderer Kram, der oft aber nur einen emotionalen Wert mit sich brachte.

All das ist mittlerweile natürlich im Müll gelandet und mit etwas Glück mittlerweile auch verrottet oder zumindest als Mikroplastik in diversen Lebewesen. Vielleicht sogar in mir, weiß ja keiner. Und ja, vielleicht hab ich die Anekdote schon mal benutzt, weil es leider oder zum Glück auch die einzige Anekdote in meinem Repertoire ist, die ich zum Thema „Sammeln“ hab.

ist da aber ein ganz anderes Kaliber. Der sammelt seit mittlerweile 46 Jahren Dinge, bei denen man sich sicherlich auch um den Wert streiten könnte. Allerdings tut er das einfach am und hat damit ja ohnehin nur geringen Einfluss auf das, was dabei zusammenkommt. Dennoch hat er damit eine Art eigenes Museum füllen können, wobei das natürlich auch vor allem durch die Stories lebt, die er zu den einzelnen Fundstücken und Jahren seiner Leidenschaft zu erzählen hat:

EXTREME BEACHCOMBING is an intimate portrait of retired plumber and his 46-year obsession with collecting manmade objects that wash up on the obscure beaches of the Pacific Northwest. Narrated entirely by John himself, this poetic and philosophical documentary short includes images, items, and stories from his one-of-a-kind Beachcombing Museum in Forks, Washington, culminating in a raw, firsthand look at what he calls "extreme beachcombing."

John Anderson sammelt seit 46 Jahren Dinge vom Strand | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bemerkenswerte Leidenschaft.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"