Visuell großartig: Ein Schäfer in den Schweizer Alpen - Was is hier eigentlich los

Visuell großartig: Ein Schäfer in den Schweizer Alpen

Visuell großartig: Ein Schäfer in den Schweizer Alpen | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Ich bewundere ja Menschen, in deren Alltag das Internet so gar nicht vor kommt. Förster zum Beispiel, die im Grunde den ganzen Tag nur durch den Wald stromern und denen es dann auch egal ist, wenn sie doch mal Handy-Empfang haben. Romantische Vorstellung, ich weiß, denn auch bei denen die Digitalisierung Einzug – aber ihr wisst, was ich meine.

Wir merken das immer, wenn wir unseren Jahresurlaub machen und die einzige Kommunikation zur Außenwelt das Radio ist, dass maximal beim Frühstück läuft. Natürlich ist dann auch mal eine Zeitung am Start oder das Smartphone – aber so richtig spielt es dann eben doch keine Rolle. Und ich muss sagen: das ist zumindest für die paar Tage sehr angenehm – auf der anderen Seite möchte ich aber die technischen Vorzüge nicht missen.

Insofern bleibt es auch bei der temporären Bewunderung solcher Menschen – wie zum Beispiel bei diesem Schäfer, der die ganze Zeit an der frischen Luft ist, mit seinen Schafen durch die Gegend watschelt und vielleicht auch gar nicht weiß, wie krass beeindruckend sein Tun und vor allem die Landschaft ist, die zu seinem Alltag gehört:

“LE BON BERGER”

une vidéo qui sort directement du coeur de FWG production. Des belles valeurs, de beau paysages Suisse.

Visuell großartig: Ein Schäfer in den Schweizer Alpen | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Wochen – länger würd ich das nicht aushalten.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"