Jordan Persegati und seine Art, Malbücher auszumalen
Meine Lieblingsgeschichte bezüglich Malbüchern ist seit Jahren immer die Gleiche und ich hab bis heute nie die Möglichkeit gehabt, zu verifizieren, ob die tatsächlich stimmt, aber die Welt ist ja mittlerweile so verrückt, dass einfach alles möglich ist.
Denn irgendwo hab ich mal gehört, dass Kinder, wenn sie beim Ausmalen sich nicht strikt an die Vorgaben der Linien halten, in der Vorschule oder im Kindergarten einfach „einbehalten“ werden. Sprich: Sie dürfen dann nicht (vorzeitig) in die nächste Schule, weil da wohl irgendwelche Entwicklungsschwierigkeiten diagnostiziert wurden. Sicher hab ich das so absolut gar nicht korrekt wiedergegeben, aber es sollte klar sein, was ich meine. Und ich find das – auch bisher ohne Kinder zu haben – maximal absurd. Ich mein, da entscheiden ein paar gedruckte Linien darüber, was das Kind darf und was nicht und das auch noch, ohne dass da Eltern irgendwie Einfluss drauf nehmen können.
Aber gut, ist ja beim Schulsystem nicht anders, auch da entscheiden am Ende irgendwelche gedruckten Zahlen über dein weiteres Leben und nicht selten auch einfach die Sympathie zwischen Lehrer und Schüler. Ich will nicht sagen, dass das mir widerfahren ist, aber ich hab schon sehr früh einige Arschlöcher kennen lernen dürfen. Überhaupt ist es unfassbar absurd und furchtbar, wie viel ab einer gewissen Gehaltsstufe über Beziehungen statt Rationalität und Fakten funktioniert. Falls ich noch nicht erwähnt haben sollte, dass ich den Mensch zum Großteil sehr anstrengend und merkwürdig finde – hiermit sei es getan.
Denn natürlich kann man den Spieß auch einfach herumdrehen und sagen: Ja, so ein Malbuch hat Linien und damit sowas wie Regeln, bietet aber auch die perfekte Möglichkeit, einfach mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Ein bisschen die Regeln zu biegen und zu dehnen, um was völlig Unerwartetes und vielleicht Großartiges zu erschaffen.
Ich will jetzt nicht pauschal behaupten, dass die Arbeiten von Jordan Persegati besonders großartig sind, das liegt am Ende im Auge des Betrachters, aber verwendet Malbücher dennoch ein bisschen anders, als das wohl die Mehrheit tun würde – mit viel Horror. Und aus meiner Sicht dann eben doch auf großartige Weise:
What Happens When a HORROR Artist Draws in a $2 DISNEY PRINCESS “Paint By Numbers” Kids Colouring Book?
Watch this art challenge video to find out!
What Happens When a HORROR Artist Draws in a $5 DISNEY FROZEN “ULTIMATE” Kids Colouring Book?
Watch this art challenge video to find out!
Logisch, dass ich hier auch einen Blick auf die weiteren Videos seines Kanals stark empfehle!
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks