Kakkmaddafakka – Baby
Erst im Frühjahr 2019 erschien das Album Diplomacy von Kakkmaddafakka und bereits vor Weohnachten überraschte die Bergen-Bande mit einem neuen Release. Kakkmaddafakka rundeten 2019 mit der energiegeladenen neuen Single Baby ab und kündigten für das Frühjahr 2020 eine neue EP und Tourtermine an.
Baby ist ein Liebeslied, ein ansteckender Song, eine fröhliche Achterbahnfahrt aus Gitarren, Synths und Saxophon, die sich alle zu schwindelerregenden, unbändigen Pop verschmelzen. Obwohl der Song ein sofortiger Glückskick ist, sind die Texte kein simpler Sonnenschein: “Man kann es ein echtes Liebeslied nennen”, sagt Axel Vindenes. “Eine langfristige Beziehung hat aber auch immer ihre Nachteile und unterschiedlichen Seiten. Keine gute Beziehung ist nur glücklich. Es ist immer noch ein positives Lied über eine gute Beziehung, aber es beschreibt die Bedeutung von Yin und Yang”.
Baby ist der erste Vorgeschmack auf eine neue EP der Band, die im Frühjahr 2020 kommt, und Vindenes sagt, er will, dass Kakk neue Musik mit einer Geschwindigkeit produziert, die eher Rappern wie Gucci Mane ähnelt: “Ich bin sehr inspiriert von solchen Typen, die viel Zeug herausgebracht haben und es ist auch qualitativ hochwertig, obwohl es so viel davon gibt. Wir hatten mehr Songs, nachdem wir das letzte Album fertig gestellt hatten, also gingen wir wieder ins Studio mit Produzent Matias [Tellez], und wir wollten diesen wirklich energiegeladenen Song machen”.
Neben der neuen Single und EP ist die Band aktuell auch wieder auf Tour und live haben Kakkmaddafakka den größten Spaß. Axel Vindenes schwelgte bereits in Vorfreude “Ich weiß, dass Baby live ein großer Hit werden wird und wir freuen uns darauf, wieder auf Tournee zu gehen, Live-Erlebnisse zu schaffen, die Fans zu treffen, und das ist es, was uns Spaß macht. Wir haben so viele gute Songs und ich möchte einige der Songs, die wir seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt haben, wieder auf die Setlist bringen, weil ich wirklich glaube, dass sie es verdienen”.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion