Locas In Love - Ich Werde Ein Lied Fuer Alle Schreiben - Was is hier eigentlich los

Locas In Love – Ich Werde Ein Lied Fuer Alle Schreiben

Locas In Love - Ich Werde Ein Lied Fuer Alle Schreiben | Musik | Was is hier eigentlich los?

zeigen sich Kalender bei aller Produktivität vermehrt von ihrer dunklen Seite: “Es gibt kein richtiges Leben im Bürgerlichen, singt Stefanie Schrank im Song Oh!, von der auch der kunstvolle Wandkalender mit zwölf Motiven zwischen abgründig, absurd und humorvoll stammt, der dem Album beigelegt ist. Dabei waren eigentlich immer schon das perfekte Bindeglied zwischen Indie-Untergrund und Breitwand-Pop.

Also der ideale Soundtrack für eine moderne Bürgerlichkeit mit einer abgeschlossenen 90s-Sozialisation zwischen Bret Easton Ellis, David Lynch, Nirvana und den Simpsons. Aber nur bei oberflächlicher Betrachtungsweise! Denn wer genau hinhörte bei den Vorgänger-Alben konnte schon immer bedrohliche Risse im restaurierten Sound-Stuck erkennen.

versuchen über den Kopf hinaus dahinzugehen wo es wirklich wehtut: Mitten ins Herz hinein! Ich werde ein Lied für alle schreiben ist dabei noch der größte Schlager auf diesem Album, wobei die Unmöglichkeit, tatsächlich ein Lied für alle Menschen zu schreiben, für jede Lebenssituation und Emotion, und das auch noch in deutscher Sprache, die ganze Zeit über im Song mitschwingt. Dieses Lied darf man also durchaus als eine Hymne auf das Scheitern an sich begreifen:

Locas In Love - Ich Werde Ein Lied Fuer Alle Schreiben | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"