Kettcar - Benzin und Kartoffelchips - Was is hier eigentlich los

Kettcar – Benzin und Kartoffelchips

Kettcar – Benzin und Kartoffelchips Musik

Kettcar - Benzin und Kartoffelchips | Musik | Was is hier eigentlich los?

Benzin und Kartoffelchips ist die dritte offizielle Single aus dem aktuellen Album Ich vs. Wir, mit dem die Band im Oktober 2017 auf Platz #4 in die deutschen Charts einstieg, und in zahlreichen Jahresbestenlisten auf den vorderen Rängen lag.

Benzin und Kartoffelchips ist einer dieser Storytelling-Songs, wie ihn nur Marcus Wiebusch schreiben kann: die Geschichte des Protagonisten, der vom Schicksal unverschuldet in eine prekäre Situation geschmissen wird, die er mit einem einzigen Faustschlag lösen muss und dafür vor Gericht landet, ist in wenigen Worten so präzise erzählt, dass der Coming-of-Age Film dazu wie von selbst vor dem geistigen Auge abläuft.

Das Video zum Song allerdings erzählt nicht die Geschichte aus dem Gerichtssaal, die der Text erzählt, sondern die von einer Gruppe von Freunden, für die die Schulfeier aus dem Ruder läuft. sind als Band der Veranstaltung stille Zeugen der Ereignisse:

Kettcar - Benzin und Kartoffelchips | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

sind auch noch weiterhin auf Tour:

16./17.02. St. Peter Ording, Beach Motel van Cleef (ausverkauft)
16./17.02. Heiligenhafen, Beach Motel van Cleef (ausverkauft)
23.03. Essen, Weststadthalle (ausverkauft)
24.03. Bremen, Schlachthof (ausverkauft)
25.05. Flensburg, Max
26.05. Neustrelitz, Immergut Festival
31.05. A – Kufstein, Kulturquartier
01.06. Ravensburg, Oberschwabenhalle
01.-03.06. Nürburgring, Rock Am Ring
01.-03.06. Nürnberg, Rock Im Park
19.-22.07. Cuxhaven, Deichbrand Festival
01.-04.08. Luhmühlen, A Summer´s Tale
09.-11.08. Großpösna, Highfield Festival
09.-10.11. Weißenhäuser Strand, RollingStone Weekender
16.-17.11. Rust, RollingStone Park

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Carsten Hoffmann hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Ulrich Kociemba hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"