Ein zufälliges Treffen der alten Freunde Miles Baulch und Cameron Milne 2013 in Sydney führte zu ihrem gemeinsamen Projekt Kingdom. Baulch und Milne brachten ihre höchst unterschiedlichen musikalischen Hintergründe zusammen. Bald schon entstanden aus der Kollaboration die stimmungsvollen Soundlandschaften und fesselnden Melodien, die Kingdom ausmachen.
Baulchs frühere Werke könnte man als Haunted Folk beschreiben. Seine leisen, grüblerischen Vocals und die romantisch-tragischen Texte sind von dunkler, reflektierender Natur, ergreifend und beinah beiläufig schmerzlich.
Milne hingegen hat sich bisher einem Musikstil gewidmet, den er selbst als Gritty Electronic Punk bezeichnet. Seine Liebe zu Synthesizern und der elektronischen Musikproduktion kreiert die Grundlage für die genreübergreifenden Melodien, die Kingdoms atmosphärische Traumlandschaften charakterisieren:
Ein zufälliges Treffen der alten Freunde Miles Baulch und Cameron Milne 2013 in Sydney führte zu ihrem gemeinsamen Projekt Kingdom. Baulch und Milne brachten ihre höchst unterschiedlichen musikalischen Hintergründe zusammen. Bald schon entstanden aus der Kollaboration die stimmungsvollen Soundlandschaften und fesselnden Melodien, die Kingdom ausmachen. Baulchs frühere Werke könnte man als Haunted Folk beschreiben. Seine …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
WIHEL (@wihelde)
Webmentions
Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.