Knick Knack mit Puschkin - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Knick Knack mit Puschkin

Knick Knack mit Puschkin sponsored Posts

Knick Knack mit Puschkin | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Ich als ausgefuchster Jedes-Wochenende-Party-Macher weiß natürlich eines ganz genau: alleine macht das keinen Spaß. Okay, eigentlich sehen meine Freitag- und Samstagabende eher so aus, dass ich sie lieber im Fernsehsessel verbringe, statt irgendwo dämlich in einer Schlange zu stehen und darum zu betteln, mein gesamtes Taschengeld dafür ausgeben zu dürfen, um reingelassen zu werden. Man wird ja auch nicht jünger. Hingegen einer gemütlichen Haus-Party war ich eher selten abgeneigt, allein schon, weil man ziemlich genau weiß, dass da nur nette Leute sind, mit denen man auch den Abend verbringen will.

Somit weiß ich also trotz Faulenzerei doch ziemlich gut, dass alleine trinken nicht nur traurig ist, sondern tatsächlich keinen Spaß macht. Mit Trinkspielen hingegen hatte ich bisher wenig Berührungspunkte, was vor allem daran lag, dass der Vorschlag welche zu spielen, immer erst ab einem Pegel eingebracht wurde, als schon keiner mehr in der Lage war, die Regeln auch mal für mich begreiflich zu erklären. Ich weiß bis heute nicht wie Meiern geht und mittlerweile ist es mir auch ziemlich egal – ob nun als Bestrafung Trinken zu müssen oder als Belohnung, ich will trinken, wenn ich Bock drauf hab.

Mit dem neuen Knick Knack von Puschkin könnte ich aber nun endlich mal das gemeinsame Trinken und die Party-Spiele unter einen Hut bringen, der allen Beteiligten außerordentlich gut stehen dürfte.

Knick Knack mit Puschkin | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Break – Share – Enjoy

Knick Knack ist die neueste Innovation von Puschkin, bei dem zwei Liquids miteinander verbunden sind. Die Form erinnert nicht ganz zufällig an diese Knallbonbons, die man von Silvester kennt und die man mit jemand anderen auseinander reißen muss. Reißen würde ich die beiden Fläschchen nicht unbedingt, aber das Teilen-Prinzip bleibt das Gleiche.

In den Fläschchen selbst ist natürlich Puschkin enthalten, allerdings in zwei Varianten. Die Hot-Seite enthält fruchtigen Orangengeschmack, die Cool-Seite Beerengeschmack – die Füllmenge entspricht mit 0,02l dem perfekten Shot.

Aller guten Dinge sind drei: neben dem leckeren Inhalt (ich hab bereits ein Paket zum probieren bekommen – das ist wirklich lecker!) und dem Knick Knack-Ritual bieten die Fläschchen bzw. die Etiketten auf der Innenseiten gleich noch ein paar Partyspiele. So bekommt man zum Beispiel die Aufgabe, 15 Minuten nur in Fragen zu sprechen, in jeden gesprochenen Satz eine Zahl einzubauen oder den irgendwann im laufenden Abend sich an die Nase zu fassen. Wer es als letztes bemerkt und nachmacht, muss die nächste Runde ausgeben.

Haltet ruhig mal für die nächste Feierei im Laden eures Vertrauens die Augen offen – für 6,49€ seid ihr dabei. Weitere Infos findet ihr außerdem bei Facebook.

Knick Knack mit Puschkin | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

[mit freundlicher Unterstützung von Puschkin]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"