Shinola – Amerikanische Qualitäts-Lederwahren handgefertigt
Neben meinem ausgeprägten Schuh-Tick – immerhin sortiere ich auch regelmäßig aus, Line packt lieber ihren Schrank bis unter die Decke voll – und dem Faible für Umhängetaschen – die ich im übrigen nicht aussortiere, man kann ja schließlich immer eine bestimmte Größe gebrauchen – hab ich auch eine ziemliche Macke bei Uhren. Erst kurz vor Weihnachten hab ich mich mal wieder auf die Socken gemacht und eine schnieke Uhr gesucht. Neben einem Alltagsmodell, dass billiger war als die Wortspiele, die wir hin und wieder bringen, hab ich noch eine für “Zum Weg gehen”, aber irgendwie fehlte da noch was für mittendrin. Irgendwas, dass man problemlos im Alltag tragen kann, aber doch schon nach was aussieht. Idealerweise auch noch mit Digital- und Analoganzeige, da muss man schon ein wenig suchen.
Und bei dieser Suche bin ich auch bei Shinola vorbei gekommen, die mir prompt mal rieten, auch euch von denen zu erzählen.
Welcome to Detroit from Shinola.
Shinola setzt neben einem ausgeprägtem Gespür für Design unter anderem darauf, dass die Produktion nicht wie mittlerweile üblich im Ausland durchgeführt wird – bei Shinola wird noch von Hand in detroit gearbeitet. Allein das ist schon bemerkenswert, denn detroit – diese ehemalige Autostadt – machte gerade in der jüngsten Vergangenheit nicht gerade mit positiven Schlagzeilen von sich reden.
Mittlerweile wagt Shinola den Sprung über den großen Teich und bietet seit kurzem seine Produkte auch für Deutschland an. Neben ausgesprochen gutaussehenden Uhren für Sie und Ihn bietet Shinola auch ein paar ausgefallenere Lederprodukte an. So finden sich dort auch Taschen, Notizbücher, Smartphonehüllen (ich hab selbst eine aus Leder und weiß bis heute nicht, warum ich bisher immer zum üblichen Plastikkram gegriffen hab) und, das ist wirklich mal ein Hingucker, Fahrräder.
Preislich bewegt man sich nach eigenen Aussagen im guten Mittelklassesegment – aber hey, Handarbeit und Qualität kosten nun mal auch ein bisschen mehr als ein Überraschungsei. Außerdem, und das soll definitiv nicht unerwähnt bleiben, bietet Shinola auf seine Uhren eine lebenslange Garantie. Wo findet man das heute noch?
Ein Abstecher zum Shop und durch die Geschichte lohnt sich auf jeden Fall.
3 Reaktionen