Kunstvolles Tanduri-Brot - Was is hier eigentlich los

Kunstvolles Tanduri-Brot

Kunstvolles Tanduri-Brot Essen und Trinken

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich hätte ich ja Tanduri komplett in Indien verortet, aber nur weil etwas ursprünglich da herkommt, muss das ja nicht heißen, dass man es auch nur da benutzen darf. Außer eben Champagner, aber das kann auch daran liegen, dass irgendwer besonders stolz und gleichzeitig ganz hervorragende Lobbyarbeit leisten kann, weiß man nicht genau.

Ich dachte auch, dass Tanduri vor allem was mit Gewürzen zu tun hat. Tanduri Masala hat man vielleicht schon mal gehört oder auf irgendeiner Speisekarte gelesen und auch hier wieder der klare Bezug zu Indien.

Was ich aber nicht wusste: Tandur ist eigentlich der Backofen, der sich vor allem darin unterscheidet, dass er eigentlich von oben befüllt wird, sowohl mit Brennmaterial als auch mit dem Kram, der darin gebacken oder gegart werden soll. Im Westen macht man das ja eher von vorn und der Witz ist beinahe schon, dass im nachfolgenden Video ... auch von vorn gearbeitet wird. Ist das vielleicht also alles Fake? Auch das weiß man nicht.

Ist aber auch egal, denn im Mittelpunkt steht hier nicht der Ofen, sondern vor allem das, was da rein und wieder rauskommt. Und irgendwie ist dann auch ein bisschen wild, dass Sweet Bread – so nennt sich der Typ, der da kunstvoll produziert – seine Brote hier vor allem an die Seite pappt, statt einfach auf ein Rost zu legen:

the process of making delicious bread baked in the oven in Uzbekistan

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunstvolles Tanduri-Brot | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

oder schon Kunst?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"