Kurt Krömer über Nazis, Flüchtlinge und Krieg - Was is hier eigentlich los

Kurt Krömer über Nazis, Flüchtlinge und Krieg

Kurt Krömer über Nazis, Flüchtlinge und Krieg | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

gehört auch zu denen, die irgendwann mal eine Sendung hatten, die ich eigentlich regelmäßig gucken wollte, aber vom Ausstrahlungszeitpunkt her nur sehr schwer in meinen Alltag Platz fanden.

Wenn es dann aber doch mal dazu kam, dass ich länger wach bleiben “musste”, bin ich eher zufällig über seine Sendung gestolpert. War im Grunde immer unterhaltsam, aber auch nicht unterhaltsam genug, als dass ich mir dafür extra eine Erinnerung programmiert hätte. Gutes Futter für die Nacht, wenn man so will.

Dennoch find ich ihn eigentlich ganz sympathisch auf die ihm ganz eigene Art. Niemand, mit dem ich jetzt einen Abend verbringen wollen würde, wenn mich der Tag im Büro geschlaucht hat – aber sofern andere in seinem Fadenkreuz stehen, ist das recht ungefährlich.

Außerdem meine ich zu wissen, dass es die Sendung nicht mehr gibt, weil er keinen Bock mehr hatte, was ja an sich schon mal cool ist. Kann aber auch sein, dass das nur die offizielle Version ist und am Ende doch wieder die Einschaltquoten Schuld waren. Ist ja auch immer eine Überraschung, dass eher weniger Menschen Sendungen spät abends schauen – ein Zwinkern geht in Richtung Schulz & Böhmermann …

Dafür bereist er nun die Bühnen dieser Republik und macht einfach da weiter, wo er im Fernsehen aufgehört hat – ein kleiner Auszug:

Kurt Krömer über Nazis, Flüchtlinge und Krieg | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ist nicht alles unwahr, was er so sagt, ne?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Michael Bäumert hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Mey Bell hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"