Kurzgesagt erklärt: CRISPR - Die Designer-Babies kommen - Was is hier eigentlich los

Kurzgesagt erklärt: CRISPR – Die Designer-Babies kommen

Kurzgesagt erklärt: CRISPR - Die Designer-Babies kommen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich zähl mich ja eigentlich nicht zu der Gruppe, die in jeglichem Fortschritt immer erstmal was Negatives sieht – stattdessen find auch ich es natürlich cool, wenn die Wissenschaft oder irgendein Techniker oder sonst wer einen Durchbruch geschafft hat und das Leben der Menschheit dadurch ein bisschen besser wird. Nehmen wir da nur mal Gen-Food: wird schnell verteufelt und von einigen eigentlich schon grundsätzlich abgelehnt. Ich denk mir aber: wenn die Herstellung günstig und umweltschonend ist und der Verzehr nicht gesundheitsschädlich, ja mei, warum denn nicht?

Und ich wünschte wirklich, ich könnte auch genauso beim Thema Genmanipulation beim Menschen denken. Denn im Grunde ist es eigentlich der total geile Scheiß: mittels einer Spritze und fancy Gesundheitswissenschaftsmagic lassen sich Krankheiten heilen oder viel mehr noch der Organismus sich dagegen immunisieren und das mittlerweile nicht mal mehr für unfassbar viel Geld. Möglich macht das CRISPR und klingt in einfachen Worten wie der heilige Gral.

Auf der anderen Seite weiß ich aber: 1. ist der Großteil der Menschheit scheiße und profitgeil, 2. landen wir schnell beim Thema Überbevölkerung – dass unser Planet nicht wirklich klar kommt, ist kein Geheimnis.

Aber um das Für und Wider soll es erstmal nicht gehen, sondern darum, was CRISPR eigentlich ist:

Designerbabys, Heilung von Krankheiten, genetisch modifizierte Menschen, die niemals altern. Ein unvorstellbarer Fortschritt, den wir bisher nur aus Science Fiction Filmen kennen, könnte plötzlich zur Realität werden. Das einzige, das wir dabei sicher wissen ist, dass nichts mehr so sein wird wie es war.

Kurzgesagt erklärt: CRISPR - Die Designer-Babies kommen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer weiß, vielleicht irre ich mich auch und habe einfach nur zu viele Filme gesehen, in denen die Menschen Gott gespielt haben und alles den Bach runtergegangen ist. Denn wie gesagt, grundsätzlich ist das ziemlich geil.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"