Lemaitre – Joe
Das norwegische Duo Lemaitre erblickte 2010 das Licht der Welt. Auf ihrer Debüt-EP The Friendly Sound bezirzten sie Fans und Kritiker mit raffinierten Elektro-Pop Sounds und eingängigen Melodien. In den letzten 10 Jahren haben Ketil Jansen und Ulrik Denizou Lund kaum Pausen zum Durchatmen eingelegt. Die neue JGM-EP der mittlerweile in Los Angeles lebenden Band ist mittlerweile seit dem 22. Mai veröffentlicht. Benannt nach und gewidmet an ist die EP dem engen Freund und Kollegen Johannes Greve Muskat, der im letzten Jahr urplötzlich verstorben ist. JGM ist zweifellos ihr bisher persönlichstes Werk.
Die neue Single Joe erinnert an das „dritte“ Bandmitglied Joe. Er ist 2019 plötzlich verstorben. Die Band hat ein Musikvideo aus aufgezeichneten Erinnerungsschnippseln zusammengestellt. Diese berührende Homage zeigt, dass Joe eigentlich immer dabei war. Eine ganze Dekade aus Tourleben, Konzerten und Freundschaft wird in dieser Montage deutlich.
“We took some time off to spend time with friends and family, and when we continued writing, we noticed Johannes' passing had definitely influenced the music. He had such an impact on our lives and careers, and touched a lot of people with his own art. It's important for us to shed a light on the beautiful work he did and continue his legacy. Johannes was like a 3rd member of our group and did most of our videos and visual art. We know he inspired a lot of people” Lemaitre
Zu den Gästen auf JGM gehören die Produzentenfreunde Bearson, Coucheron, Jerry Folk, Didrik Thulin und einer der gefragtesten Produzenten Schwedens, Chords, der den Lemaitre-Hit Eyes Wide Open mitgeschrieben hat. In wahrer Lemaitre-Manier erfinden sie sich immer wieder neu und pushen sich ständig weiter an die Grenzen der Genres. Seit der frühen Entstehung der Band geht es Ihnen darum, mit Erwartungen an ihren Sound zu brechen und stets aufs Neue zu begeistern. Nachdem sich Ketil und Ulrik als Teenager auf einer Party in Oslo getroffen haben und sich über ihre Liebe zu den Chemical Brothers und den Basement Jaxx austauschten, begannen sie gemeinsam Musik zu machen. Sie versteckten sich oft 14 Stunden am Tag im Keller ihrer Eltern. Im Jahr 2010 erreichte ihre Debütveröffentlichung über Nacht Platz 1 bei Hype Machine. Mit den nachfolgenden Veröffentlichungen der Relativity-Serie konnten sie namenhafte Fans wie Martin Solveig und Porter Robinson für sich gewinnen. Sie unterschrieben einen Deal bei Astralwerks und zogen nach L.A. Es folgten zwei EPs 1749 und Afterglow, die sich in den Genres Electro-Swing, Nu-Disco und Future Bass tummelten. Der Lead-Track Closer mit Jennie A hat mittlerweile über 85 Millionen Streams auf Spotify. Der kreative Output des Duos gipfelte in der Veröffentlichung der Fast Lovers-EP im Jahr 2019 mit den Breakout-Tracks Rocket Girl und Big.
Bekannt für ihre hitzigen Live-Sets, haben sich Lemaitre weltweit durch Headliner-Touren, großen Support-Shows und Top-Festival-Slots (darunter Coachella, Austin City Limits, Lollapalooza Paris und Stockholm sowie das Roskilde Festival in Dänemark) einen Namen gemacht. Bei letzterem brachen sie sogar den Rekord für das größte Publikum aller Zeiten auf der Apollo-Stage.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen