London Grammar - Non Believer - Was is hier eigentlich los

London Grammar – Non Believer

London Grammar – Non Believer Musik

London Grammar - Non Believer | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit Reminiszenzen an die frühe TripHop-Ära, verspielten Synthies und Hannah Reids Stimme, die sich durch das mal dichte, mal zarte Klanggewebe Bahn bricht, ließ sich schon früh behaupten, dass diese Band noch eine lukrative Karriere vor sich hatte. In 2013 legten London Grammar mit ihrem Debütalbum If You Wait den vorhergesagten, rasanten Aufstieg hin.

Das Album wurde international fast unglaubliche zwei Millionen Mal verkauft, gewann den prestigeträchtigen Novello Award für den Titel Strong sowie zwei AIM Independent Music Awards in den Kategorien ‘Independent Breakthrough of The Year’ und ‘PPL Award For Most Played New Independent Act’.

Am 9. Juni veröffentlichte das Trio nun ihr zweites Album Truth Is A Beautiful Thing. Genau wie bei ihrem Debütalbum If You Wait, wurden die Songs wieder fast ausschließlich von Hannah, Dan und Dot geschrieben, die dabei ihre Erlebnisse aus den vergangenen 30 gemeinsamen Monaten verarbeiten:

London Grammar - Non Believer | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Andreas Hecht hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"