Madsen – Quarantäne für immer
Als einer der erfolgreichsten Gitarrenbands Deutschlands eine Punkrock-Platte zu machen, die vielen der eigenen “Mainstream-Hörern” wahrscheinlich ziemlich vor den Kopf stößt? Karrieristisch sicher nicht sinnvollste, für madsen aber die goldrichtige Entscheidung. Mit dem Album Na gut dann nicht gönnt sich die Band eine Frischzellenkur.
Quarantäne für immer ist aus naheliegenden Gründen die Keimzelle für die Entstehung der Idee, ein Punk-Album zu schreiben: “Eigentlich wollte ich am regulären nächsten Studioalbum arbeiten, aber plötzlich war ich wie vom Blitz getroffen: Punk! Ich hab Ramones gehört, ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper. Ich hätte nie gedacht, dass mich Punk noch mal so erwischt” erzählt Sänger Sebastian madsen.
Das Video zu Quarantäne für immer entstand, ganz zum Thema passend, natürlich in allergrößter DIY-Manier: Selbst gedreht und selbst geschnitten von der Band im Wendland. Produktionsbudget? Natürlich nicht! Im Song darf jedes Bandmitglied eine Strophe singen: “Wir haben als Kollektiv nie so gut funktioniert, wie auf diesem Album.”
Wie man sieht und hört, spielt Humor eine prominente Rolle auf dem neuen Album – allerdings sind nicht alle Songs “zum Lachen”. “Was alles in dieser Welt falsch läuft, nimmt man ja gerade in dieser Zeit noch viel bewusster war. Ich mag diese respektvolle Respektlosigkeit im Punk – sie hilft dabei sich klarer und politischer auszudrücken” erzählt Sebastian über die politische Seite der Platte.
Na gut dann nicht erschien am 09.10.2020 über das von der Band neugegründete Label KEEK Records. Das Album ist u.a. im Shop der Band in mehreren Editionen kaufbar, die Deluxe-Variante aber schon eine ganze Weile ausverkauft. Bisher waren der Titeltrack sowie Behalte deine Meinung</em> als Singles aus dem Album ausgekoppelt worden.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
4 Reaktionen