Montréal, Snowbec - Was is hier eigentlich los

Montréal, Snowbec

Montréal, Snowbec Travel

Montréal, Snowbec | Travel | Was is hier eigentlich los?

Bis letzte Woche hätte ich noch locker den Alman rauskehren können, denn aktuell find ich das Wetter einfach nur maximal deprimierend. Da gehen die Temperaturen endlich mal ein bisschen hoch, damit man auch mal draußen ein bisschen was machen kann und dann regnet das Tag ein, Tag aus. Aber auch nicht durchgehend, sondern immer nur so ein bisschen, damit man auch ja nicht damit aufhört, zu hoffen, dass es endlich mal trocken bleibt und man doch was machen kann, nur um dann wieder Wasser von oben runterzukippen.

Mittlerweile ist es wieder trocken, dafür aber auch ekelhaft kalt, was dann auch wieder jeglichen Spaß an Arbeit im Garten nimmt, weil man sich mindestens die Pfoten abfriert. Um die Dinge aber auch mal positiv zu sehen: Immerhin schneit es nicht. Wobei, ich hab extra noch aufgrund vom Wetterbericht eine schippe und Streu gekauft, weil wir ja nun auch dafür sorgen müssen, dass sich niemand vor dem Haus aufs Gesicht packt. Versichert sind wir zwar, aber auf den ganzen Stress mit Anwälten und grober Fahrlässigkeit hat ja auch keiner Bock.

Außerdem wohnen wir in einer Seitenstraße, da ist das generell mit dem Winterdienst so eine Sache – befürchte, hier setzt man auch voll auf Eigenverantwortung und auch wenn die Nachbarn alle nett zu sein scheinen (ist das eigentlich ein richtiger Satz), hat ja doch jeder seine eigene Auffassung von „wie viel“ und „wann“.

Was sicherlich auch ein bisschen so in ist, auf der anderen Seite: Die Kanadier sind ja allgemein ein furchtbar nettes und höfliches Völkchen. Wahrscheinlich prügeln die sich noch am ehesten darum, wer die Straße nun komplett für alle anderen befreien darf und wer zwangsweise die Füße stillhalten muss.

Ezra Soiferman zeigt das zwar nicht, aber dennoch wie die Stadt gegen die eine oder andere masse vorgeht und ganz vielleicht zeig ich das Video auch nur, weil ich diese kleinen pflüge maximal niedlich finde:

Montréal, Snowbec | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass gerade die kälteren Länder mit die glücklichsten Menschen haben? Macht frieren vielleicht sogar glücklich? Oder erdet das einfach nur, damit man auch mit weniger zufrieden ist und mehr zu schätzen weiß?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Ezra Soiferman hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"