mxmtoon – fever dream
mxmtoon begann das Jahr mit dem neuen Song fever dream, den Paper Magazine so beschrieb: “ein nostalgisches Lied… Sie kommt auf der anderen Seite mit einer kraftvollen Botschaft für ihre Zuhörer heraus.” Kurz danach erwartete die Fans ein weiteres Vergnügen, denn die 19-jährige Singer/Songwriterin präsentierte das offizielle Video zu diesem Track nur kurz danach. Das Video zeigt Maia in einer besondren Tanzsequenz, in der sie ihrem jüngeren und zukünftigen Ich begegnet.
Sie erzählt über das Video: “Ich wusste von Anfang an, dass ich für fever dream ein tanzbasiertes Musikvideo haben wollte! Tanz war schon immer ein enorm wichtiger Teil meines Lebens, und endlich ein Lied zu machen, das sich anfühlt, als könnte es in einer anderen kreativen Welt, in der ich aufgewachsen bin, existieren, war äußerst aufregend. Wir wollten mit den Themen der Single arbeiten, um ein Video zu machen, das die Nostalgie, die der Text hervorruft, aber auch den Mut, sich vorwärts zu bewegen, veranschaulicht. Die Arbeit an diesem Projekt hat mir so viel Spaß gemacht, und die tolle Crew hätte keinen besseren Job machen können.”
Auf ihrem Debütalbum the masquerade, das im vergangenen Jahr erschien, präsentierte uns die 19-jährige Singer/Songwriterin mxmtoon das, was sie selbst als “reimende Tagebucheinträge” bezeichnet: eine spontane Darstellung ihrer privatesten Gedanken und Gefühle, die normalerweise sehr spät in der Nacht aus ihrem hell erleuchteten Gehirn sprudeln. Mit ihrer bewussten Weigerung, sich hinter Metaphern zu verstecken, erreicht die mittlerweile in Brooklyn lebende Künstlerin, die auch als maia bekannt ist, eine stille Tapferkeit und eine unbändige Ehrlichkeit, die denjenigen eine Stimme gibt, die oft ungehört bleiben.
“Als ich anfing, Musik zu machen, fühlte es sich wie eine Flucht aus meinem Alltag an, bei dem ich eine Maske aufsetzen musste, um zu verbergen, was ich wirklich fühlte”, sagt maia, als sie über den Titel von the masquerade spricht. “Das Songwriting war eine Möglichkeit, all die Dinge auszudrücken, über die ich in alltäglichen Face2Face Gesprächen nicht sprechen konnte, und sie mit einer Gemeinschaft von Menschen teilen zu können, die sich vielleicht auch hinter einer Fassade verstecken mussten, um den Tag zu überstehen.”
maia sagt selbst über den Song: “Mein Einstieg in die Musikindustrie war ein Achterbahnkapitel in meinem Leben, und auch heute noch bin ich extrem neu in dieser Welt. Bei fever dream geht es um genau das, und um den Vertrauensvorschuss, der erforderlich ist, wenn man in seinem Leben an verschiedenen Punkten Entscheidungen trifft. Man weiß vielleicht nicht immer, was dabei herauskommt, aber sich selbst zu vertrauen, sich die Möglichkeit zu geben, Risiken einzugehen und die Chance, sich neuen Herausforderungen zu stellen, kann sich sehr lohnen. Ein großer Teil meines Lebens hat sich seitdem wie ein fever dream angefühlt, eine Ansammlung von verschwommenen Momenten, die manchmal zu groß sind, um sie überhaupt zu begreifen, aber ich würde es nicht anders haben wollen.”
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
3 Reaktionen