Oldie but Goldie: Mustafa’s Gemüsekebap - Was is hier eigentlich los

Oldie but Goldie: Mustafa’s Gemüsekebap

Oldie but Goldie: Mustafa’s Gemüsekebap | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Kennt irgendwer von euch Mustafa’s Gemüsekebap in Berlin? Ich bisher nicht und um Haaresbreite wäre das auch mein Leben lang an mir vorbei gegangen, aber Kollege Schnürschnuh hat mal ganz tief in die Internetgedächtniskiste gegriffen und Mustafa’s Gemüsekebap wieder rausgeholt. Denn Mustafa hat wohl das geschafft, was vor ihm kein anderer geschafft hat – er hat den ersten Kinospot für seinen Kebap-Laden produzieren lassen.

Der wird euch wahrscheinlich bekannt vorkommen, denn dieser Spot ist nicht nur Hipp (das ist ein ganz kräftiger Wink mit dem Zaunpfahl – ach was, mit dem ganzen Zaun), sondern auch äußerst sympathisch. Dieser Hauch von Satire, der mitschwingt, kommt einfach ungemein gut ohne zu aufdringlich zu sein. Ein Grund, dass ich dann doch mal Google angeschmissen hab und siehe da: keine reine PR-Aktion, den Laden gibt es wirklich. Und zumindest 2013 war der Hype auch ordentlich groß und Mustafas Laden wahrscheinlich der einzige Kebap-Laden, vor dem sich regelmäßig Schlangen bilden.

Warum der Laden so durch die Decke geht, erschließt sich mir noch nicht ganz, aber der Spot wird definitiv dazu beigetragen haben:

Oldie but Goldie: Mustafa’s Gemüsekebap | Werbung | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielleicht liegt es auch einfach an der wirklich toll gemachten Webseite – oder an der Mischung von allem. Toller Spot, tolle Seite und eben der typische Berliner Türke, der seinen Kebap verkauft, dabei Spaß an seinem Job und mit seinen Kunden hat. Definitiv ein Paradebeispiel in Sachen Markenaufbau & -pflege und vor allem mit Kreativität möglich ist.

Um das aber abschließend beurteilen zu können, muss man vielleicht einfach mal da gewesen und mit Inhaber Tarik Kara gesprochen haben. Oder wie seht ihr das, liebe Berliner?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"