Pachamama - The World by Drone - Was is hier eigentlich los

Pachamama – The World by Drone

Pachamama – The World by Drone Travel

Pachamama - The World by Drone | Travel | Was is hier eigentlich los?

Gestern bereits erwähnt: eigentlich ist nahezu jedes Drohnenvideo schon sehenswert, weil es dabei Perspektiven gibt, die wir so nur sehr selten sehen. Für die Filmindustrie und den kleinen Hobbyfilmer, der gern um die Welt reist, war der Aufschwung der Drohnenindustrie also ein absoluter Segen und auch uns Zuschauer hat man damit ein bisschen glücklicher gemacht.

Bedeutet natürlich nicht, dass nun jeder Hansdampf, der sich eine Drohne zulegt und eine Kamera dran pappt, automatisch ein tolles Video produziert – aber das ist ja letztendlich bei allem so: Übung macht den Meister.

Ein Hansdampf ist Karim Iliya absolut nicht, wie nicht zuletzt sein Drohnenfilmchen Pachamama beweist und für das er nicht nur anderthalb Jahre investiert, sondern auch zahlreiche, unterschiedliche Orte auf der ganzen Welt besucht hat:

In Inca mythology, Pachamama is known as Mother Earth, or World Mother.
The video spans 14 countries across the world, in all four seasons, over the course of 1.5 years. It is filmed entirely with drones by Karim Iliya.

Locations:
Czech Republic
Egypt
Ghana
Greece
Greenland
Guatemala
Hawaii
Iceland
Liberia
Panama
Russia
Slovakia
Tanzania
USA

Pachamama - The World by Drone | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Pachamama – The World by Drone from Karim Iliya.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"