Perfekt unperfekt: Budapest in Winter - Was is hier eigentlich los

Perfekt unperfekt: Budapest in Winter

Perfekt unperfekt: Budapest in Winter Travel

Perfekt unperfekt: Budapest in Winter | Travel | Was is hier eigentlich los?

Vorgestern hieß es noch im Wetterbericht, dass am Mittwoch der Winter in den Norden kommt. Mit Schnee, unfassbar tiefen Temperaturen und jeder Menge Wind – und da saß ich nun gestern am Rechner im Arbeitszimmer und musste die Vorhänge zuziehen, weil mir die verdammte Sonne direkt auf den Bildschirm schien. Von weißer Pracht weit und breit nichts zu sehen und auch die Temperaturen waren bei meinem kleinen Spaziergang zur Packstation alles andere als arktisch. Vom Wind fang ich gar nicht erst an, denn der war schließlich nicht existent – Fake News offenbar mal wieder.

Ich bin da auch gar nicht so traurig drüber, Schnee behindert ja eh nur beim Autofahren und dank nicht vorhandener Standheizung find ich auch annehmbare Temperaturen deutlich sympathischer.

Kevin Clark hat im letzten Winter eine Woche in Budapest verbracht, wo es deutlich kälter und grauer war als gestern in Hamburg. Ein paar Eindrücke hat er natürlich filmisch festgehalten und obwohl das alles ziemlich verwackelt ist, ein wenig wie “ich halt einfach mal drauf” und eben nicht auf Hochglanz poliert wirkt, find ich das Filmchen sehr schön – gerade auch weil es perfekt mit dem Song von Radiohead zusammen passt:

A week in Budapest, Hungary in the winter of 2016. It was so cold and grey, we stayed at the beautiful Boscolo Budapest Hotel while enjoying the European Christmas markets and local shops that surrounded our hotel.

Perfekt unperfekt: Budapest in Winter | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Budapest in Winter from Kevin Clark.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"