PoolSide.FM – Aus der Zeit gefallenes Sommer-Radio - Was is hier eigentlich los

PoolSide.FM – Aus der Zeit gefallenes Sommer-Radio

PoolSide.FM – Aus der Zeit gefallenes Sommer-Radio | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nicht nur CDs haben dank Spotify und Co. an maximaler Bedeutung verloren, auch die Radios haben es seitdem noch ein ganzes Stück schwerer – was aber nicht grundsätzlich die Schuld der Streaming-Anbieter ist, sondern hausgemacht. Wer alle paar Minuten einen Jingle nach dem anderen abspielen muss und Moderatoren beschäftigt, die noch schlimmer sind als Rennmäuse auf Speed – idealerweise zur maximal unchristlichsten Zeit – und dann auch noch die immer gleichen 10 Songs abspielt, verliert einfach jegliche Existenzberechtigung.

Im Grunde ist es wie mit dem Fernsehen: Wo man früher einfach das nehmen musste, was irgendwelche Programm-Chefs vorgegeben haben, kann man sich dank Netflix und Co. sein Programm selbst gestalten. Mehr Freiheit für den User, da muss man sich halt schon was einfallen lassen, um ihn bei der Stange zu halten.

Und doch gibt es mindestens ein Radio, das mindestens im einen Blick wert ist: PoolSide.FM. Im Grunde ist das auch nur ein weiteres Webradio, das man aufruft und dann laufen lässt, aber eben mit ein, zwei Details, die es dann eben doch cool machen, wie zum Beispiel der komplette Verzicht auf Werbung (ich hab zumindest keine gesehen) und ein wunderbares Retro-Design passend zur Musik.

PoolSide.FM – Aus der Zeit gefallenes Sommer-Radio | Musik | Was is hier eigentlich los?

Denn PoolSide.FM spielt – mir größtenteils unbekannte – Songs irgendwo aus den 80ern bis 00ern. Wer mag, kann dazu auch noch einen Videoplayer laufen lassen, der davon unabhängige, aber eben auch wieder passende Clips abspielt aus irgendwelchen Tanz-Shows oder auch Werbeclips von damals.

Poolside FM was conceived one awfully rainy summer in the Highlands of Scotland – a virtual vacation, if you will. The audio and video streams are curated to inject a healthy dose of serotonin into your brain.

Sollte man auf jeden Fall mal ausprobieren, kostet ja nix.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"