Wie Fahrrad-Reifen hergestellt werden
Am Wochenende hat Line damit begonnen, ihr Fahrrad auf Vordermann zu bringen und da bin ich echt froh drüber. Nicht, weil sie die Bewegung bräuchte, sondern weil es schon ein bisschen cool ist, dass sie sich einem Thema nähert, von dem sie nicht wirklich Ahnung hat. Und naja, weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn gesagt hab, dass ich das mache, aber bisher keine Zeit gefunden hab.
So kommt mir mittlerweile eher die Rolle des Beraters und Helfers in der Not zu, wenn sie gar nicht mehr weiter weiß. Wie zum Beispiel, dass die verdammte Luftpumpe nicht mit den neuen Ventilen funktioniert, was aber mehr als weniger daran liegt, dass die neuen Schläuche Auto-Ventile haben, die Luftpumpe aber nur für die sonst üblichen Fahrrad-Ventile was taugt. Wenn überhaupt.
Aber auch das Problem kriegen wir dank Versandhandel schnell und umfassend gelöst. Und bis dahin schauen wir uns einfach passend zum Thema an, wie Fahrradreifen hergestellt werden. Denn einfach nur Gummi zusammenmischen und in eine Form pressen ist es bei Weitem nicht allein:
Wider than regular road tires, mountain bike tires have raised knobs or lugs that add stability on uneven terrain. Built to withstand the trail, these tires can handle it all.
Wie immer gilt: soll ja keiner wegen uns dumm sterben, nech?
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks