Remy aus Ratatouille als 3D-gedruckte Robotermaus - Was is hier eigentlich los

Remy aus Ratatouille als 3D-gedruckte Robotermaus

Remy aus Ratatouille als 3D-gedruckte Robotermaus | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Bestimmt schon mal erzählt: Ursprünglich bin ich zum gekommen, weil ich eine Seite gefunden hab, die ganz viele nützliche Objekte gezeigt hat, die ich natürlich alle drucken wollte. Zum einen, weil sie generell sehr cool waren, zum anderen aber auch funktionsweise-technisch beeindruckend waren, weil eben auf der einen Seite simpel, auf der anderen Seite schlichtweg funktionierend. Dazu dann noch der Umstand, dass die Drucker immer bezahlbarer wurden, sodass ich dann irgendwann einfach so ein Ding bestellt hab.

Mittlerweile befindet sich in jedem Raum mindestens ein Ding, dass aus dem Drucker stammt, und den Bereich des Nützlichen haben wir auch schon lange verlassen. Denn wer hat, der kann und das schließt dann auch mal „Kunst“ und „Spielzeug“ mit ein. Wobei das ja vielleicht auch eine Form von „nützlich“ ist.

Ihr wisst schon, die Form von Nützlichkeit, die einem nicht direkt ins Gesicht springt. So auch bei Christina Ernst, die einfach mal Remy aus Ratatouille mit ihrem 3D-Drucker gemacht hat. Dazu ein bisschen -Technik, sodass es am Ende genau so aussieht wie im Film – der kleine Racker hilft ihr beim Kochen durch Anweisungen über das Ziehen ihrer Haare:

Remy aus Ratatouille als 3D-gedruckte Robotermaus | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht nützlich? Mit ausreichend Aufrufen ihres Videos vielleicht ja doch, schließlich kommt dann ein bisschen Geld rum.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"