RÜFÜS DU SOL – I Don’t Wanna Leave
Das Grammy-nominierte Live-Elektronik-Trio RÜFÜS DU SOL veröffentlichte vor ein paar Wochen ihr viertes Studioalbum Surrender. Das ALbum stellt ein neues Kapitel in der Welt dar, die die Band seit ihrer Gründung geprägt und gepflegt hat. Unterwegs auf ihrem eigenen klanglichen Weg schlagen sie gekonnt die Brücke zwischen ihren elektronischen Wurzeln und ihrem Können als Live-Musiker. Die Platte präsentiert einen mutigeren und kühneren Sound, als sie in der Vergangenheit geschaffen haben – das Ergebnis einer Kulmination von Einflüssen von Trent Reznor und Nine Inch Nails bis hin zu Moderat und Jon Hopkins.
Zuvor veröffentlichte Singles von Surrender haben bereits fast 50 Millionen kombinierte Streams auf allen Plattformen gesammelt, was die riesige Nachfrage nach der Rückkehr der Band und die Vorfreude auf das Album veranschaulicht. Von der Sehnsucht nach Liebe und Romantik im Eröffnungsstück Next To Me über die hoffnungsvollen Emotionen in Alive bis hin zum qualvollen Gefühl von On My Knees, stellen RÜFÜS DU SOL ihre Fähigkeit, sich von anderen Stadion-Live-Künstlern zu unterscheiden und Songs zu schreiben, die den Einzelnen ebenso erfolgreich begeistern wie Tausende von Menschen, erneut unter Beweis. Das offizielle Musikvideo zu I Don’t Wanna Leave wurde in Lancaster/Palmdale, CA gedreht und vom Kreativdirektor der Band, Alex „Katzki“ George, inszeniert. Der Performance-Clip ähnelt der markanten Live-Performance von RÜFÜS DU SOL und spielt vor einer industriellen Kulisse aus Stromleitungen, die den Horizont der Mojave-Wüste übersäen.
Ihre Nordamerika-Tour begann bereits im November und führte durch Städte im Südwesten des Landes. Ein großer Höhepunkt ihres Tourneeplans war die Show im Los Angeles Banc of California Stadium, wo an drei aufeinanderfolgenden Nächten 70.000 Fans kamen, um sie zu sehen. Zwei zusätzliche Shows mussten hinzugefügt werden, um der Nachfrage gerecht zu werden, was dies zum bisher größten Auftritt der Band in LA machte.
Surrender markiert einen großen Meilenstein für Tyrone, Jon George und James. Es ist nicht nur eine Platte, die auf einer dunklen Tanzfläche mühelos gedeihen kann, sondern sie gedeiht ebenso beeindruckend in einem Stadion mit 25.000 Menschen. Surrender ist ein Zeugnis der persönlichen Reife und einer tiefen Verbundenheit mit ihrer Community, da RÜFÜS DU SOL offen ihren persönlichen Schmerz und Kummer zum Ausdruck bringen und die Fans dabei Zeuge werden. Diese gegenseitige Rückversicherung zwischen Künstler und Publikum ist es, was RÜFÜS DU SOL weiterhin auszeichnet, da sich alle zusammenschließen, um sich selbst zu verstehen und gemeinsam das Überirdische zu erkunden.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks