Sauerkraut – typisch deutsch? - Was is hier eigentlich los

Sauerkraut – typisch deutsch?

Sauerkraut – typisch deutsch? | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Auch ein bisschen absurd, dass Deutsche und Sauerkraut irgendwie zusammengehören, aber zumindest hier Zuhause das Zeug eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Um nicht zu sagen: Wir haben gestern zusammengesessen und wieder darüber gesprochen, was wir am Wochenende essen, landen dabei aber eigentlich immer bei den gleichen Lebensmitteln – und Sauerkraut gehört da irgendwie selten bis nie dazu. Dabei sind wir doch die „Krauts“. Und ist ja auch nicht so, dass Sauerkraut jetzt irgendwie als ungesund gilt, ganz im Gegenteil. Die alten Seefahrer haben sich ihre Schiffe schon damals mit Sauerkraut vollgestopft, damit sie nicht an Mangelernährung leiden. Außerdem muss Sauerkraut auch gar nicht sauer sein, ich hab selbst schon Kraut gegessen, das sehr lecker war.

Vielleicht liegt der Niedergang (nicht Untergang) des Sauerkrauts einfach daran, dass mittlerweile nahezu jedes Lebensmittel irgendwie konserviert werden kann. Sprich: die Konkurrenz ist einfach größer geworden und der Name tut dann sein Übriges – mag ja schließlich nicht jeder saures Essen.

Dazu kommt, dass Sauerkraut auch erstmal hergestellt werden muss, ist ja nicht so, dass das einfach auf Bäumen wächst oder so ein Weißkohl sich dachte, dass er sich einfach mal in Streifen zerlegt und ne Runde fermentiert.

Die Deutsche Welle hat sich dem Thema ein bisschen angenommen und beleuchtet Sauerkraut. Witzigerweise eigentlich in Englisch, aber nahezu alle Menschen, die im Film zu Wort kommen, dürfen dann doch deutsch sprechen und werden auch nicht synchronisiert:

Is sauerkraut really Germany’s favorite dish – or is that just a stereotype? After all, how else did the Germans get the nickname "Krauts"? Join us as we dig into the roots of Germany’s iconic fermented cabbage dish. From the vast cabbage fields of northern Germany to a museum called "Kohlosseum", discover how sauerkraut is made, why it was vital for sailors and soldiers, and what Germans really think about traditional sauerkraut dishes.

Sauerkraut – typisch deutsch? | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scheint wohl so, dass wir auch mal wieder Sauerkraut auf den Tisch bringen können.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"