Glühwein selbst zubereiten – Perfekte Idee für besinnliche Weihnachtstage

Es gibt nichts Besseres als ein gemütliches Getränk, um sich in der Kälte aufzuwärmen! Ob Es um ein alkoholisches Getränk oder süße heiße Schokolade… Wenn Sie kein Freund von kaltem Wetter sind, hier ist unser Winter-Überlebenstipp: Wintergetränke! Nehmen Sie sich eine kuschelige Winterdecke und bereiten einen warmen Wintergetränk zu!
Das erste unserer Wintergetränke ist der gemütlichste von allen, der Glühwein! Den kennen wahrscheinlich alle. Dieser Apfelwein wird mit ganzen Gewürzen gekocht, bis er voll von warmen Gewürzaromen ist. Zimt, Piment, Muskatnuss, Nelken und Sternanis sorgen für das beste Aroma, das man sich vorstellen kann. Er wird mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert und kann im Schnellkochtopf oder auf dem Herd zubereitet werden. Obwohl es sehr viele verschiedene Rezepte von Glühwein gibt, und man den heutzutage auch kaufen kann, haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie man Glühwein richtig zubereitet.
Glühwein
Hier ist ein Rezept für graue Tage und kühle Abende am Kamin: Glühwein! Er ist nicht nur lecker, es ist eine tolle Tätigkeit für die ganze Familie – man bereitet Glühwein zusammen mit viel Liebe zu und alle versammeln sich schon alle um den Topf, plaudern und genießen Wärme. Klar, jeder Mensch und jede Familie hat zwar eigene Traditionen für Freizeit und Festtage – vielleicht mag man Bier und spricht über basketball wetten, wer weiß, aber Glühwein eignet sich wirklich hervorragend sowohl für einen Winterabend als auch für Gäste und lässt sich leicht zubereiten.
Glühwein wird mit ganzen Gewürzen hergestellt, die dem gesamten Getränk den typischen, gemütlichen Geschmack verleihen. Wenn Sie reinen Apfelwein probieren, werden Sie feststellen, dass der Geschmack knackig und apfelig ist. Da getrocknete und gemahlene Gewürze das Getränk trüb machen würden, verwendet man für das Einkochen ganze Gewürze. Zu den Glühweingewürzen gehören Zimtstangen, Nelken, Pimentbeeren, Ganze Muskatnuss und Sternanis. Sternanis ist das einzigartigste unter den Glühweingewürzen.
Tipps für die Zubereitung des besten Glühweins
Glühwein ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber bei der Zubereitung dieses gemütlichen Getränks gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind die Tipps, die dieses Rezept zu Ihrem neuen Lieblingsgetränk machen: zuerst muss man die Gewürze rösten.
Wenn Sie Glühwein mit Früchten wie Orangen- oder Apfelscheiben kochen, sinken diese zu Boden und die Farbe wird verblassen. Und was die Zubereitung angeht, ist die Methode, Glühwein auf dem Herd zuzubereiten, am schnellsten. Sie müssen nur darauf achten, dass der Glühwein auf der niedrigsten Stufe köchelt, denn er sollte nicht einmal kochen. Mit dem Schnellkochtopf dauert es länger, 3 Stunden. Diese Methode ist allerdings sehr praktisch, Sie können inzwischen andere Sachen kochen.
Der Glühwein schmeckt schon allein fabelhaft, aber Sie können ihn noch verfeinern, indem Sie am Ende Rum unterrühren! Der Rum verleiht ihm eine gewisse Wärme und hebt ihn auf eine andere Ebene. Gespickter Glühwein ist das perfekte Partygetränk! Wenn Sie eine Party veranstalten, bei der nicht jeder trinkt, können Sie den Rum auch weglassen.