Sights & Sounds - No Virtue - Was is hier eigentlich los

Sights & Sounds – No Virtue

Sights & Sounds – No Virtue Musik

Sights & Sounds - No Virtue | Musik | Was is hier eigentlich los?

Sights & Sounds, bestehend aus den Brüdern Joel und Andrew Neufeld, Matt Howes und Dave Grabowski, haben ihre gesamte Karriere darauf hingearbeitet, ein Album wie No Virtue zu schreiben. Die neuen Songs klingen anders und neuer als ihr bisheriger Output: das 2009er Debütalbum, produziert von Devin Townsend, sowie die EP Silver Door vier Jahre später, sind keine direkten Referenzpunkte für No Virtue. Denn in den zehn Jahren seit den ersten gemeinsamen Songs ist viel geschehen.

Gemeinsame Touren mit Bring Me The Horizon, Architects oder Billy Talent bescherten der Band eine loyale Fangemeinde, die Band wurde mehr zu einer Einheit, zu besseren Musikern und Textern. Schließlich fanden Sights & Sounds wieder ihren Fokus und begannen mit der Arbeit an ihrem bisher amobitioniertesten, aber auch zugänglichsten, Album. Auf No Virtue treffen weite Klanglandschaften auf hypnotisierende Gesänge, riesige Stadionrefrains auf emotional aufgelandene Lyrics. Das Album ist ein unübersehbares Indiz für das Wachstum einer Band. Es ist nicht weniger als ein Rockalbum für die Ewigkeit.

Sights & Sounds - No Virtue | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"