Silvester-Szenen aus Filmen von 1921 bis 2015 - Was is hier eigentlich los

Silvester-Szenen aus Filmen von 1921 bis 2015

Silvester-Szenen aus Filmen von 1921 bis 2015 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Ein mal noch kurz über sprechen, dann sind wir mit dem Thema hoffentlich auch wirklich durch, ich versprech auch, dass es nicht um die Unsinnigkeit von Feuerwerk und Co. gehen wird. Aber immerhin um Tradition.

Denn mittlerweile hat sich bei uns schon richtig eingegroovet, was letztendlich bedeutet: Wir treffen uns gegen 18 Uhr, spielen irgendein Spiel, schauen „Dinner for One“ von DVD (weil Abhängigkeiten vom linearen Fernsehen auch 2022 maximal nerven), fangen dann mit Essen an und spielen anschließend irgendein ein anderes Spiel.

Gegen halb zwölf stellt sich dann langsam allgemeine Müdigkeit ein, sodass wir eigentlich nur noch aufs Anstoßen, Feuerwerk angucken und Bett warten, um dann den nächsten Tag so zu beginnen, wie man den letzten im alten Jahr gestartet hat. Klingt langweilig? Mag sein, ist aber furchtbar entspannt.

Und wenn ich es dann schaffe, pack ich mich sogar am tag mittags noch hin, weil ein Mittagsschlaf das Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen um bis zu 48% senken soll – und ich einfach furchtbar müde bin. Was auch nicht fehlen darf: Die punsch-Folge von „Ein Herz und eine Seele“.

Ehrlicherweise reichts dann auch mit , weil das schon seit Jahren kein super großes Ding mehr ist. Aber es gibt Menschen, für die ist es genau das und damit die auch auf ihre Kosten kommen, gibt es jetzt noch mal zahlreiche Film-Szenen (wenn auch leicht verspätet), die irgendwie irgendwas mit zu tun haben und aus Filmen von 1921 bis 2015 stammen:

Silvester-Szenen aus Filmen von 1921 bis 2015 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Liste aller verwendeten Filme:

0:00 – 1849/50 – The Gold Rush (1925)
0:58 – 1899/1900 – The Time Machine (1960)
1:07 – 1918/19 – Out Of Africa (1985)
1:56 – 1921/22 – The Phantom Carriage (1921)
2:27 – 1928/29 – Splendor in the Grass (1961)
2:59 – 1931/32 Little Caesar (1931)
3:37 – 1932/33 – Mystery of the Wax Museum (1933)
4:12 – 1930s* – Dick Tracy (1990)
5:16 – 1936/37 – After the Thin Man (1936)
5:28 – 1938/39 – The Passionate Friends (1949)
5:37 – 1939/40 – Remember the Night (1940)
6:03 – 1942/43 – Holiday Inn (1942)
6:32 – 1943/44 – Radio Days (1987)
7:55 – 1943/44 – Yanks (1979)
8:20 – 1950/51 – Sunset Blvd (1950)
8:59 – 1951/52 – An American In Paris (1951)
9:27 – 1954/55 – Phantom Thread (2017)
10:02 – 1957/58 – An Affair To Remember (1957)
10:21 – 1958/59 – The Godfather: Part II (1974)
11:11 – 1959/60 – Diner (1982)
12:03 – 1959/60 – The Hudsucker Proxy (1994)
14:50 – 1960/61 – The Apartment (1960)
15:40 – 1960/61 – Ocean’s 11 (1960)
16:32 – 1963/64 – Mermaids (1990)
17:12 – 1965/66 – Rosemary’s Baby (1968)
17:46 – 1970/71 – The Mephisto Waltz (1971)
18:25 – 1971/72 – Forrest Gump (1994)
18:57 – 1972/73 – The Poseidon Adventure (1972)
20:13 – 1970s* – 54 (1998)
20:32 – 1976/77 – Looking for Mr. Goodbar (1977)
20:54 – 1979/80 – Boogie Nights (1997)
24:09 – 1983/84 – Trading Places (1983)
24:37 – 1988/89 – Sweet Hearts Dance (1988)
25:00 – 1989/90 – Ghostbusters 2 (1989)
26:16 – 1989/90 – Rent (2005)
27:11 – 1989/90 – When Harry Met Sally (1989)
31:55 – 1992/93 – Bitter Moon (1992)
32:46 – 1992/93 – Peter’s Friends (1992)
33:26 – 1993/94 – Sleepless In Seattle (1993)
34:59 – 1993/94 – Untamed Heart (1993)
36:01 – 1994/95 – While You Were Sleeping (1995)
36:35 – 1995/96 – Money Train (1995)
37:50 – 1998/99 – Ground Control (1998)
39:12 – 1999/2000 – End Of Days (1999)
40:16 – 1999/2000 – Entrapment (1999)
40:35 – 2001/02 – A Lot Like Love (2005)
41:07 – 2002/03 – About A Boy (2002)
41:34 – 2002/03 – Lady Bird (2017)
41:44 – 2003/04 – About Time (2013)
42:38 – 2004/05 – Assault on Precinct 13 (2005)
43:25 – 2005/06 – Are We There Yet? (2005)
44:31 – 2006/07 – The Holiday (2006)
45:13 – 2008/09 – Sex And The City Movie (2008)
45:52 – 2011/12 – New Year’s Eve (2011)
46:52 – 2014/15 – A Long Way Down (2014)
47:14 – 2015/16 – Survivor (2015)

Jetzt ist aber auch Schluss mit dem Thema.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"