Sponsored: Fritz Hansen Ro designed by Jaime Hayon
Als Line und ich damals zusammen gezogen sind, war ein Streitpunkt mein Fernsehsessel. Das Wohnzimmer ist nicht wahnsinnig groß, muss neben dem Wohlfühlbereich auch noch meinen Blogger-Arbeitsplatz integrieren und soll nach Möglichkeit nicht wie eine Rumpelkammer daher kommen. Aber dennoch: Fernsehsessel muss schon sein – ohne meine eigene Komfortzone sag ich nichts. Und dann auch bitte einen bequemen, in dem ich meine Ruhe haben kann. Entsprechend hab ich mich durchgesetzt und genehmige mir jeden Abend nach Feierabend meinen ganz persönlichen kleinen Urlaub.
Damals gab es den Ro von Fritz Hansen noch nicht – hätte sonst vermutlich eine größere Rolle in den Anschaffungsüberlegungen gespielt.
Das schlichte aber dennoch irgendwie elegante Design ist recht ansprechend, zudem ist die Lehne mehr oder weniger dem menschlichen Körper nachempfunden (zumindest meinem). Man kennt das ja, entweder holt man sich so ein richtiges Designerstück, auf dem man keine 10 Minuten sitzen kann oder sowas richtig bequemes, auf das sich der Optik wegen nicht mal die eigene Oma trauen würde. Der Ro vereint beides: ein bequemer Rückzugsort von der ganzen Hektik, die uns jeden Tag umgibt und kompromissloses Design, wenn man nicht gar von skulpturales & elegantes Design sprechen möchte.
Der Ro kommt in 9 möglichen Farben (vom traditionellen schwarz, über knalliges blau bis zu eher ruhigerem Sand) und bietet zudem eine recht große Auswahl an Oberflächenstrukturen.
Auch wenn ich natürlich für diesen Text hier ein bisschen Geld bekomme und einen Nachmittag mal nicht Pfandflaschen sammeln muss – der nächste Sessel könnte tatsächlich den Namen Ro tragen und ein Designer Sessel sein. Mehr Infos findet ihr hier.
PS: Ro heißt übrigens Ruhe auf dänisch. Ein Schelm, wer jetzt denkt, dass das nur Zufall sei.
Eine Reaktion