Syria’s war: Who is fighting and why
Es muss dann doch noch mal politisch werden, wobei das jetzt mal kurz einem Geschichtsunterricht gleichen wird. Denn bei all den Schreckensnachrichten und neuen Informationen, die da seit Tagen auf uns einprasseln kann es nicht schaden, sich mit den Hintergründen zu beschäftigen. Wahrscheinlich werden die meisten – darunter auch ich – trotzdem keine logische Erklärung für so manches Handeln finden können, aber wenigstens ist es ein Versuch, zu verstehen, wie es soweit kommen konnte.
Im Grunde begann die eigentliche Eskalation bereits 2011, als bei friedlichen Protesten Menschen ums Leben kamen und seit dem sind so ziemlich alle, die in irgendeiner Weise was damit bzw. mit Syrien zu tun haben, vollkommen am durchdrehen. Das sind unter anderem natürlich die syrische Regierung, der Iran, die Hisbollah, Rebellen, die Golfstaaten, die Türkei, al-Qaida, ISIS und mittlerweile auch Russland, die USA und Frankreich. Wahrscheinlich sind es noch viel mehr, aber allein die Aufzählung zeigt schon: das ist ein ziemlich großer Haufen von Idioten mit den falschen Motiven und leider zu gefährlichen Werkzeugen.
Die Kollegen von vox.com haben bereits im letzten Monat ein Video erstellt, dass versucht, dieses ganze Gewirr an Gruppierungen und Beteiligten aufzuschlüsseln. Es bleibt dennoch ein komplizierter Haufen Mist, bei dem es schon lange nicht mehr klar ist, wer eigentlich gegen wen und vor allem warum kämpft:
Das Schlimmste an der ganzen Sache – sofern man es überhauopt noch so bezeichnen kann – ist: eine Ende ist bei diesem Chaos nicht in Sicht.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks