Eier auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Eier

  • Line backt Schokoladen-Bananen-Muffins mit Nüssen

    Line backt Schokoladen-Bananen-Muffins mit Nüssen | Was is hier eigentlich los?

    Ich hab da ja dieses Problem mit Bananen. Sie schmecken mir nur, wenn sie noch keine braunen Stellen haben und am besten noch leicht grünlich sind. Also quasi noch nicht richtig reif. Ob das jetzt mehr (weil weniger Zucker) oder...

    Weiterlesen »
  • Was war da denn los?

    Was war da denn los? | Was is hier eigentlich los?

    Dachte ja erst, dass hier das „Mehl“ einfach falsch gedeutet wurde, aber die zerschlagenen Eier machen dann doch stutzig – wollte da einer Scheißhaus-Pfannkuchen machen?...

    Weiterlesen »
  • Wie man perfekt pochierte Eier hinbekommt

    Wie man perfekt pochierte Eier hinbekommt | Was is hier eigentlich los?

    Oft sag ich ja, dass ich mit Kochen nur wenig am Hut hab, auch die Gründe sind dafür hinlänglich bekannt und gerade in letzter Zeit hab ich öfter mal von Leuten gehört, dass ich damit nicht allein bin. Dieser ganze...

    Weiterlesen »
  • Line backt klassischen Pumpkin Pie

    Line backt klassischen Pumpkin Pie | Was is hier eigentlich los?

    Kaum zu glauben, dass es hier auf dem Blog noch kein Rezept für einen klassischen Pumpkin Pie gab. Tatsächlich hab ich aber auch noch keinen gebacken, bis auf die abgewandelte Variante mit Schokolade, die hier vor 5 Jahren erschien. In...

    Weiterlesen »
  • Line backt Pekannuss-Schokoladen-Kekse mit Ahornsirup

    Line backt Pekannuss-Schokoladen-Kekse mit Ahornsirup | Was is hier eigentlich los?

    Als ich vor ein paar Wochen Kekse gebacken hab, als wir noch sommerliche Temperaturen hatten, hat meine Oma mich ganz entgeistert darauf hingewiesen, dass doch noch gar nicht Weihnachten wäre. Daraufhin hab ich erklärt, dass ich keine Plätzchen gebacken hab,...

    Weiterlesen »
  • Line backt Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren

    Line backt Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren | Was is hier eigentlich los?

    Es gibt doch wenig Schöneres, als bei gutem Wetter draußen zu frühstücken. Oft ist es morgens noch angenehm kühl, die Luft frisch und vor allem ist es ruhig. Wir haben in diesem Sommer schon ein paar Mal auf unserem Balkon...

    Weiterlesen »
  • Line backt Zitronenkuchen mit Mascarpone-Quarkcreme und Erdbeeren

    Line backt Zitronenkuchen mit Mascarpone-Quarkcreme und Erdbeeren | Was is hier eigentlich los?

    Zitronenkuchen sollte ein absolutes Staple in jedem Back-Repertoire sein. Denn dieser Kuchen ist super leicht und schnell gemacht, schmeckt eigentlich jedem und macht sich gut auf jeglicher Art von Veranstaltung. Schon auf unseren Familienfeiern früher oder auch auf den Kindergeburtstagen...

    Weiterlesen »
  • Line backt die weltbesten Waffeln mit Minz-Mascarpone und Beeren

    Line backt die weltbesten Waffeln mit Minz-Mascarpone und Beeren | Was is hier eigentlich los?

    Dieses Rezept hab ich tatsächlich schon vor Jahren für mich entdeckt und bin nach wie vor ein großer Fan. Denn in meinen Augen sind richtig gute Waffeln eine wahre Kunst. Wie oft schmecken Waffeln einfach primär nach Ei? Das mochte...

    Weiterlesen »
  • Line backt Erdbeer-Tarte mit Mandelfüllung und Streuseln

    Line backt Erdbeer-Tarte mit Mandelfüllung und Streuseln | Was is hier eigentlich los?

    Endlich gibt es wieder frische Erdbeeren aus Deutschland. Lange habe ich darauf gewartet und mich darauf gefreut. Nun gibt es seit ein paar Wochen frische, deutsche Erdbeeren zu kaufen und bisher hatte ich mit jeder Packung Glück und sie waren...

    Weiterlesen »
  • Line backt Schokoladen-Bananenbrot mit Espresso-Schoko-Ganache

    Line backt Schokoladen-Bananenbrot mit Espresso-Schoko-Ganache | Was is hier eigentlich los?

    In Hamburg scheint der Sommer ausgebrochen zu sein, worüber ich mich natürlich sehr freue. Allerdings hab ich da noch ein Rezept in Planung, das eben gar nicht besonders sommerlich, dafür aber umso besser schmeckt: Schokoladen-Bananenbrot mit Espresso-Schoko-Ganache. Ja, es ist...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"