Elvis Costello – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Thu, 31 Mar 2022 04:08:03 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Elvis Costello & The Imposters - Magnificent Hurt https://www.wihel.de/elvis-costello-the-imposters-magnificent-hurt/ https://www.wihel.de/elvis-costello-the-imposters-magnificent-hurt/#comments Fri, 01 Apr 2022 10:48:10 +0000 https://www.wihel.de/?p=123861

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Albums Hey Clockface kündigte Elvis Costello mit The Imposters die Veröffentlichung seines neuesten Werks A Boy Named If für Mitte Januar an und als ersten Vorboten präsentierte der Sänger, Songwriter und Musiker den Song Magnificent Hurt.

Costello selbst sagt über den Albumtitel: „Der komplette Titel des Albums ist eigentlich The Boy Named If (And Other Children’s Stories). If ist dem Fall der Spitzname für deinen imaginären Freund, dein geheimes Selbst, das alles weiß, was Du leugnest. Derjenige, dem du immer die Schuld in die Schuhe schieben und für das Geschirr und die Herzen verantwortlich machen kannst, die du gebrochen hast. Mehr zu diesem Jungen gibt es in dem Song mit dem Titel Boy."

Zum textlichen Inhalt des Albums erklärt er außerdem: „Es war einmal eine Zeit, als ich noch nicht wusste, was ein Kuss alles anrichten kann. Alles, was vor mir lag, war noch ein Mysterium. Ich wusste noch nicht, was kommen wird, dass die Zukunft auch schmerzvoll sein wird, leidenschaftlich und vieles mehr. Von dem ganzen Ballast an Schuldgefühlen und Scham, den man abwerfen muss, bevor die Reise ins Paradies losgehen kann, möchte ich gar nicht erst anfangen.“

The Boy Named If wurde von Sebastian Krys & Elvis Costello produziert und ist eine Zusammenstellung von 13 Snapshots, die laut Costello: „bei den letzten Tagen eines verwirrten Jungen in der Pubertät anfängt bis hin zu dem demütigenden Moment, wenn Dir gesagt wird, dass Du aufhören sollst, Dich wie ein Kind zu benehmen, was für viele Männer (und vielleicht auch einige Frauen) eine Zeitspanne umfasst, die gut und gerne innerhalb der nächsten 50 Jahre liegen kann.“

Die Aufnahmesessions waren zunächst minimal instrumentiert, bestehend aus seiner Gitarre und Pete Thomas‘ Gretsch Schlagzeug. Dann mischte sich der langjährige Weggefährte Davey Faragher in den Mix ein und steuerte Bass und Gesang bei.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/elvis-costello-the-imposters-magnificent-hurt/feed/ 3
Die Songs aus dem Jahr 1978 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1978/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1978/#comments Mon, 27 Sep 2021 10:06:40 +0000 https://www.wihel.de/?p=119874

Wie vorauszusehen war, haben The Hood Internet auch letzte Woche wieder einen neuen Mix mit den subjektiv besten Songs aus einem bestimmten Jahr abgeliefert – dieses Mal 1978.

Und damit auch wieder vorerst den letzten Teil für unbestimmte Zeit, ja vielleicht sogar für immer. Wobei ich das schon zwei Mal angenommen hab und dann kam doch irgendwann wieder was. Kreuzen wir daher einfach die Finger und hoffen, dass es auch dieses Mal wieder so ist.

Immerhin hab ich aber in einem Punkt Recht: Nächste Woche müsste eigentlich noch ein Video kommen, um wirklich den kompletten September jede Woche einen neuen Mix abliefern zu können. Natürlich ist der nächste Donnerstag auch gleichzeitig der letzte September-Tag und man könnte ja ein Auge zudrücken – aber wir sind deutsch, korrekt und verstehen keinen Spaß. Muss ja schließlich auch irgendwo alles seine Ordnung haben.

Immerhin: Die letzte Ausgabe ist dann auch wieder ein sehr krönender Abschluss. Nach wie vor nicht ganz so gut wie die erste Nummer der 70er, aber schon eine ganze Ecke besser als die Ausgaben der letzten Woche:

Mit dabei in der Ausgabe waren unter anderem B-52's, Blondie, Bob Marley & the Wailers, Bob Seger & the Silver Bullet Band, Bobby Caldwell, Boston, Bruce Springsteen, The Buzzcocks, Cars, Cheap Trick, Cheryl Lynn, Chic, The Cure, Devo, Earth Wind & Fire, Elvis Costello, Foxy, Funkadelic, Gerry Rafferty, Gloria Gaynor, Jacksons, Kate Bush, Only Ones, Police, Queen, Ramones, Rick James, Rod Stewart, Rolling Stones, Rose Royce, Sister Sledge, Styx, Sylvester, Talking Heads, Undertones, Van Halen, Village People, Warren Zevon, The Who und X-Ray Spex.

Und ehrlicherweise hoff ich ein bisschen, dass es nächste Woche vielleicht doch noch eine kleine Überraschung gibt.

Bis dahin seien euch auch alle vorherigen Ausgaben natürlich wärmstens ans Herz gelegt – so eine kleine musikalische Zeitreise geht ja schließlich immer:

1975, 1976, 1977, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1978/feed/ 1
DIE Songs aus dem Jahr 1977 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1977/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1977/#comments Mon, 20 Sep 2021 14:03:40 +0000 https://www.wihel.de/?p=119514

Wie eben schon im vorherigen Beitrag erwähnt: Ich bin spät dran. Wobei, nicht mehr ganz so spät wie beim vorherigen Beitrag, denn dieses Video kam „erst“ letzte Woche heraus und somit bin ich dann auch wieder im Zeitplan – wieder normal verspätet mit, wie sich das gehört.

Auch hier muss man (leider) wieder sagen, dass die neue Ausgabe nicht ganz so gelungen ist, wie die Überraschungsnummer für das Jahr 1975, allerdings liegt die Messlatte damit auch einfach unfassbar hoch – die ist nur sehr schwer zu überbieten.

Was zudem auffällt: Einige Künstler ziehen sind nun bereits zum dritten Mal dabei, was entweder bedeutet, dass die einfach unfassbar gute Musik über einen längeren Zeitraum gemacht haben oder einfach die Auswahl nur sehr beschränkt war.

Da dazu aber auch u.a. Queen gehören, wird es wohl Option 1 sein und am Ende spielt das ja auch keine Rolle, weil der Mix einfach unfassbar gut ist und Stars und Sternchen von derlei Karrieren eigentlich nur noch träumen können. Besser ist da wirklich nur noch die Musik aus den 80ern, aber das hab ich ja mittlerweile oft genug erzählt:

Mit dabei in dieser Ausgabe waren unter anderem The Bee Gees, Bob Marley and the Wailers, Brothers Johnson, Chic, The Clash, Commodores, David Bowie, Donna Summer, Earth Wind & Fire, Eddie Money, Electric Light Orchestra, Elvis Costello, The Emotions, Eric Clapton, Evelyn "Champagne" King, Fleetwood Mac, Foreigner, Heart, Ian Dury, Iggy Pop, Jackson Browne, Kraftwerk, Marvin Gaye, Meat Loaf, Meco, Parliament, Peter Brown, Peter Gabriel, Player, Queen, Rush, The Sex Pistols, Steely Dan, Steve Miller Band, Styx, Supertramp, Talking Heads und Television.

Und natürlich seien euch auch alle vorherigen Ausgaben wärmstens ans Herz gelegt – so eine kleine musikalische Zeitreise geht ja schließlich immer:

1975, 1976, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999

]]>
https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1977/feed/ 4
DIE Songs aus dem Jahr 1980 https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1980/ https://www.wihel.de/die-songs-aus-dem-jahr-1980/#comments Mon, 14 Oct 2019 14:58:56 +0000 https://www.wihel.de/?p=98261

In der letzten Woche hatten wir ja schon die kleine Compilation von The Hood Internet mit den „besten“ Songs (natürlich subjektive Einschätzung – muss schließlich jeder für sich selbst wissen) aus dem Jahre 1979.

Bereits da gab es das hochgesteckte Versprechen, dass weitere Zusammenstellung kommen sollten und nicht nur das, dieses Mal sollten auch meine heißgeliebten 80er dabei sein. Ich war da schon etwas skeptisch, ob denn das Versprechen eingelöst wird, aber auch gespannt, wie es denn wird bzw. ob es so großartig wird, wie ich die Musik der 80er schließlich immer finde.

Das Geheimnis ist dann nun gelüftet, denn vor wenigen Tagen gab es die Fortsetzung und natürlich mit dem Jahr 1980. Ich bin aber tatsächlich etwas unschlüssig ob ich das nun uneingeschränkt gut finden oder doch lieber direkt zu meinen eigenen Playlisten greifen soll.

Aber an sich drauf geschissen, schließlich sind es die 80er:

Samples from more than 50 songs from 1980 mixed together into one 3-minute song.

Featuring:
A Taste Of Honey, AC/DC, The B-52s, Billy Joel, Billy Squier, Blondie, Bob Marley & The Wailers, Bruce Springsteen, The Clash, The Cure, Dead Kennedys, Devo, Diana Ross, Dolly Parton, Elvis Costello, The English Beat, Frankie Smith, Generation X & Billy Idol, George Benson, Hall & Oates, J. Geils Band, The Jam, John Lennon, Journey, Joy Division, Kool & The Gang, Kurtis Blow, Lakeside, Martha & The Muffins, Orchestral Manoeuvres In the Dark, Ozzy Osbourne, Pat Benatar, Pete Townshend, The Police, Queen, The Ramones, The Romantics, Rush, The S.O.S. Band, Steely Dan, Stephanie Mills, Talking Heads, U2, Ultravox, The Vapors, Yarbrough & Peoples, Zapp

Und ein paar Ausgaben sollen ja noch folgen, da wäre es dämlich, das gesamte Pulver direkt am Anfang zu verschissen, ne?