Sportschau
-
Die Puskás-Tore von 2009 bis 2021
Es ist natürlich wenig überraschend, dass der FC Bayern München Meister geworden ist, schließlich sieht der Verein ja selbst diesen Titel als Selbstverständlichkeit an. Das klingt bereits so, als ob die Bayern den Titel im Vorbeigehen mitnehmen (wollen), ist aber...
Weiterlesen » -
Nie mehr erste Liga – Traditionsvereine nach dem Absturz
Es ist schon sehr absurd, wenn man mal darüber nachdenkt, dass wir uns Zuhause einschließen sollen, gleichzeitig treffen sich aber jede Woche mindestens 22 Leute auf dem Rasen und machen vieles, aber Abstand halten gehört eher nicht dazu. Die Rede...
Weiterlesen » -
Das Leben als Schalke-Fan ist kein einfaches
Alle paar Jahre denk ich mir immer mal wieder: Eigentlich könntest du ja mal wieder richtig Fan werden. Mit Merchandising-Kauf, regelmäßigen Stadion-Besuchen und an sich auch gern mal dem einen oder anderen Auswärtsspiel. Schließlich ist das letzte Mal schon eine...
Weiterlesen » -
Dokumentation: Schiedsrichter Deniz Aytekin – Karten, Pfiffe, fette Bässe
Ich fang den Beitrag direkt mal so an, wie die Dokumentation, die ich Samstag nach der Sportschau geschaut habe, selbst ungefähr anfängt: Eines der letzten Geheimnisse im Fußball ist das Tun und Handeln der Schiedsrichter. Ich mein, natürlich wissen wir,...
Weiterlesen » -
Schiedsrichter im Amateur-Fußball: Asche, Foul und Pfeife
Auch so eine Schnapsidee von mir, die an die kurz vor der Umsetzung gescheitert ist: Schiedsrichter werden. Irgendwie beim Fußball dabei sein, aber nicht so wirklich abhängig sein von irgendwem anderen, um zu gewinnen und nebenbei anderen auch noch sagen,...
Weiterlesen »