Teedosen von einer 89-jährigen Japanerin hergestellt - Was is hier eigentlich los

Teedosen von einer 89-jährigen Japanerin hergestellt

Teedosen von einer 89-jährigen Japanerin hergestellt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß gar nicht, ob das hier wirklich so ausschlaggebend ist, dass die gute Frau stolze 89 Jahre ist. Solche Geschichten können ja schnell zwischen bemerkenswert und bedauerlich wechseln – ist es nun die Leidenschaft, die sie weiter antreibt und nicht in den wohlverdienten Ruhestand lässt? Oder die Tatsache, dass sie auf die Arbeit angewiesen ist, weil sie schlichtweg Geld für Nahrung und Behausung braucht?

Wir werden es wohl nicht erfahren und da ohnehin so viel Scheiße in der Welt passiert, einfach das Positive hoffen. Denn natürlich sitzt jeder Handgriff von ihr nahezu perfekt, angefangen vom Umgang mit der Säge, dem Schleifen der Holzstücke und der ganzen restlichen Verarbeitung, bis dann irgendwann wirklich schöne Teedosen entstehen.

Keine Ahnung, ob das dann für den irgendwie besser ist, ich würde es aber vermuten, weil ja auch bei der Zubereitung recht zickig sein kann. Zu heiß aufgegossen oder zu lange ziehen gelassen entscheiden da ja auch über Genuss und Ekel.

The Japanese tea caddy making process. A tea caddy made by an 89-year-old female craftsman and son.

Teedosen von einer 89-jährigen Japanerin hergestellt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenpunkt einer Dose kann aber schon mal um die 70€ sein – sieht allerdings auch entsprechend hochwertig aus.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"