THALA - Easy Out - Was is hier eigentlich los

THALA - Easy Out

THALA - Easy Out Musik

THALA - Easy Out | Musik | Was is hier eigentlich los?

hat Easy Out in den frühen Morgenstunden geschrieben, noch angeheitert von einer langen Partynacht, brachte sie ihre Gedanken zu Papier und konnte so mit dem Thema abschließen. Der Track verarbeitet ihre Wut über einen nahestehenden Menschen, der die Tatsache, dass er schwer krank war, verheimlichte, um seinen Liebsten zu ersparen, ihren Schmerz zu teilen.

Auf der neuen EP kramt die Gefühle hervor, die sie zuvor mühsam zu verbergen suchte. Als die übliche Hektik ihres Alltags zum Schweigen gebracht wurde, füllte sie diesen Raum mit Songwriting und tauchte tief in die komplizierten Gefühle ein, die sie in der Vergangenheit irgendwo tief in sich selbst gelassen hatte.

In Theory Depression ist das bisher introspektivste Werk der Künstlerin, doch so sehr die einschneidenden Texte auch aus verborgenen Tiefen schöpfen, so oft werden sie mit breiten, filmisch anmutenden Melodien gepaart. Oft erinnert ihre Musik an die schillernden Klanglandschaften von MAZZY STAR, den witzigen Biss von LIZ PHAIR und die subtilen Punk-Einflüsse von JULIANA HATFIELD, die auch die unerbittlicheren Züge des Genres in bittersüßen Alternative Pop verwandelt.

Geboren in Deutschland und aufgewachsen in einem kanadischen Haushalt, lebt heute in London. Sie hat einige Jahre auf den Kanarischen Inseln verbracht. Dort entstanden die Wurzeln ihrer Musik, die sich auf den schimmernden Shoegaze der frühen 90er Jahre stützt - ein bedächtiger Musikstil, der von den Stunden unter Wasser als Tauchlehrerin inspiriert wurde. Als sie vor einigen Jahren wieder nach Berlin zurückkehrte, legte sie ihren Fokus komplett auf die Musik und trat vor allem in Open-Mic-Abenden und auf als Straßenmusikerin auf.

THALA - Easy Out | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"