The Midnight - Change Your Heart or Die - Was is hier eigentlich los

The Midnight – Change Your Heart or Die

The Midnight - Change Your Heart or Die | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die in L.A. ansässige Band hat ihre neue Single, Change Your Heart Or Die, vorgestellt. Der Song, der einen Richtungswechsel im Sound von bedeutet, kombiniert unverschämt mutige Gitarrenlicks mit ansteckendem Gesang – ein hymnischer Jam, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

„Seit wir auf Tour sind, wird unsere Musik immer mehr von gemeinsamen Live-Erlebnissen beeinflusst,“ sagt die Band. „Das ist etwas, das wir in den letzten zwei Jahren vermisst haben. Wir wollten einen Song schreiben, in dem es darum geht, eine gemeinsame Erfahrung mit anderen Leuten zu machen und etwas Rohes aus voller Kehle zu singen. Dieser Song wird, wenn man ihn gemeinsam singt, zu mehr als der bloßen Summe seiner Teile.“

Sie fahren fort: „Der Song begann mit der Track-Idee für die Strophen, und Tyler hatte den Text, den er selbst zu einem House-Track produziert hatte, aber erst als wir den Call-and-Response-Refrain hatten, nahm der Song das Leben einer Hardrock-Hymne an.“

Der Song wird auf ihrem neuen Album zu hören sein, das später in diesem Jahr erscheint, und geht ihrer ersten GSA-Tournee seit der Pandemie voraus.

, bestehend aus Tyler Lyle, einem Songwriter aus den Südstaaten, und dem dänischen Produzenten Tim McEwan, gründeten sich 2012. Sie fühlten sich von Johnny Jewel / Chromatics und Cliff Martinez’ Soundtrack zu „Drive“ und dem Wiederaufleben klassischer Synthesizer-Sounds inspiriert und schrieben die beiden Singles WeMoveForward und Gloria, die später als Teil ihrer Debüt-EP Days Of Thunder veröffentlicht wurden.

Die Band releaste dann 2016 die 12-Track-LP Endless Summer und ein Jahr später Nocturnal, das mehrere Wochen lang zu den Bandcamp-Bestsellern gehörte. Darauf folgte 2018 das Album Kids, das Platz 1 der Billboard „Dance/ Electronic“-Charts erreichte. Ihr jüngstes Album, Monsters, erschien letztes Jahr, eine gefeierte LP, die vom britischen Express als ihre „stilvollste und kreativste Musik bisher“ beschrieben wurde.

In den wenigen Jahren seit ihrer Gründung hat die Band mehr als 452 Millionen Katalog-Streams erreicht, während sie 972.000 monatliche Spotify-Follower*innen und mehr als 70 Millionen YouTube-Kanalaufrufe haben. Sie haben sich von einer Online-Kult-Faszination zu einer international tourenden Band entwickelt, mit ausverkauften, weltweiten Tourneen ihrer letzten beiden Alben. Allein das Album Monsters aus dem Jahr 2020 verkaufte sich weltweit über 50.000 Mal, war in den USA, Großbritannien und Australien in den Charts und wurde 18 Monate nach Veröffentlichung in jedem Format über 50 Millionen Mal gestreamt. Ihre fesselnde Welt zieht eine begeisterte Fangemeinde an, die mittlerweile über 1 Million Mitglieder auf allen Profilen und Plattformen zählt und über 16 Millionen TikTok-Videoaufrufe, über 700.000 Shazams und 300.000 Genius-Seitenaufrufe verzeichnet.

The Midnight - Change Your Heart or Die | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"