The Wild Rumble - Y.O.U. - Was is hier eigentlich los

The Wild Rumble – Y.O.U.

The Wild Rumble – Y.O.U. Musik

The Wild Rumble - Y.O.U. | Musik | Was is hier eigentlich los?

Geprägt von musikalischen Größen wie Queens of the Stone Age und The Rolling Stones entwickelten die vier jungen Musiker über die Jahre ihren ganz eigenen Sound, der schwer in nur einem Genre fassbar ist: er vereint psychedelische Garage-Rockelemente mit experimenteller Popmusik.

Mit ihrer ersten EP Only Colossus startete die damals neu gegründete Band The Wild Rumble souverän und selbstbewusst ihre musikalische Laufbahn. Ihr Song Saint steht für ein überschäumendes Jetzt-und-Hier-Gefühl und melancholischen Post-Sommer-Blues. Die weiteren vier Songs zeugen von einem beeindruckenden und abwechslungsreichen Sound irgendwo zwischen The-Gaslight-Anthem-Euphorie und Queens-Of-The-Stoneage-Riffparade.

Nach diversen Auftritten wurde schließlich in vier Wochen aufwändiger Studio-Arbeit das erste, selbstbetitelte Album mit 10 Songs produziert.

Ihren facettenreichen Sound hat die Band mit dem Album nochmal perfektioniert: Neben Drums, Bass, Gitarren und Gesang sind auf der Platte auch Tasteninstrumente, Streicher, Theremin und verschiedenste Perkussionsinstrumente zu hören. Dabei herausgekommen ist eine großartige Garage-Indie-Pop-Platte, die den momentanen Zeitgeist ziemlich exakt trifft – und einfach Spaß macht:

The Wild Rumble - Y.O.U. | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Nikolaus Schneider hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Klaus Vieler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Miriam Marianne Trabe hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Ralf Lepsch hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"