Trailer: Hit-Monkey - Was is hier eigentlich los

Trailer: Hit-Monkey

Trailer: Hit-Monkey Kino/TV

Trailer: Hit-Monkey | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich steht ja mittlerweile für hochwertige Superhelden-Filme und auch wenn ich den Stern mit Black Widow und den bisherigen Trailern zu Hawkeye langsam untergehen sehe, das Rezept für deren Erfolg ist ziemlich gut und hat sich in den letzten Jahren bewährt. Ich bekomm jedenfalls immer noch einen ziemlichen Kloß im Hals, wenn ich auch nur an das Ende von Endgame denke.

Interessant fand ich und positiv überrascht war ich dann vom kürzlich zu Ende gegangenen What if, bei dem es hauptsächlich um alternative Realitäten ging. Alles irgendwie bekannt, aber doch anders – damit hab ich am Anfang sehr gefremdelt, wie der Kreis dann aber in der letzten Folge geschlossen wurde, das war schon gut gemacht. Natürlich hat auch dazu beigetragen, dass da viele Synchronstimmen aus den Filmen dabei waren und man die eine oder andere Anspielung zu selbigen (bewusst oder unbewusst) mit eingebaut hat.

Will sagen: kann auch Zeichentrick. Was dann eben auch schon mal für den nächsten Streich spricht, der auf Hit-Monkey hört – allerdings hat das nur sehr bedingt was mit Superhelden zu tun.

Vielmehr geht es um einen Affen, der – nachdem sein Stamm von Menschen ausgelöscht wurde – auf Rache sinnt. Zu allem Überfluss trägt der aber nicht nur irgendwann einen Anzug und Sonnenbrille und ballert sich durch die Weltgeschichte, ihm zur Seite steht auch noch der Geist der Auftragsmörders Bryce. Das wiederum ist aber schon jetzt ein geschickter Kniff, denn immerhin lässt man den Affen nicht sprechen, das übernimmt dann eben das Astralwesen:

Trailer: Hit-Monkey | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist halt schon deutlich anders als das, was man bisher von gesehen hat und weckt Erinnerungen an sowas wie Happy! – und das war ja auch recht gut und unterhaltsam. In den USA geht die Serie am 17.11. los, in Deutschland kommt sie dann sicher etwas später zu Disney+.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"