Trailer: Kill your friends
Kill your friends hab ich bereits vor einer ganzen Weile gelesen – wahrscheinlich hatte ich da noch nicht mal Geheimratsecken. Ein ziemlich okayes Buch, was halt einfach ein bisschen schwieriger ist, wenn man so gar nicht weiß, was einen erwartet, zumal der Buchrücken auch nicht wirklich aufschlussreich ist. Irgendwas mit Plattenfirmen, viel Drogen, ein bisschen Sex und der alltägliche Wahnsinn, den man sich in so einer Plattenfirma vorstellt (was machen die auch schon? Schieben Künstlern Kohle in den Arsch, um im Gegenzug deren Leben und das Erstgeborene zu bekommen, während sie sich Sorgen machen, dass die nächste Koksline auch wirklich lang genug ist – herzlichen Glückwunsch, liebe Plattenfirmen, zu diesem Image).
Aber da es ja ganz unterhaltsam sein kann, den Menschen beim radikalen Durchdrehen zuzuschauen, darf es nun seit mehreren Jahren in unserem Bücherregal wohnen.
Genau dieses Buch wird/wurde nun auch verfilmt, wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, nur für zu Hause auf DVD und nicht für die große Leinwand. Letztendlich gibt es auch keine großen Unterschiede zum Buch – es wirkt halt wie eine Neuauflage von American Psycho. Aber auch das muss ja nicht zwingend etwas schlechtes sein, gerade weil es mal eine frische Abwechslung ist, zu all den Happy End-Filmen, die da aus Hollywood rausgerotzt werden:
Mit dabei sind unter anderem nicholas hoult, ed skrein, james corden, Rosanna Arquette, Craig Roberts, Tom Riley, Joseph Mawle und Georgia King.
Am 18.032016 habt ihr dann wohl die Möglichkeit, den Film fürs Heimkino zu erwerben. Alternativ einfach mal das Buch lesen (Partnerlink).
2 Reaktionen