2. Trailer: James Bond – Keine Zeit zu Sterben
Ist noch Platz für einen schlechten Witz? Denn genauso gut könnte man auch den kommenden James Bond-Film in „Keine Zeit fürs Kino“ umschreiben oder auch „keine Zeit für alte Werbe-Deals“. Denn der Film dürfte wohl eines der prominentesten Opfer der Pandemie im Kino-Bereich gewesen sein, sollte er doch ins Kino kommen, als der ganze Mist doch gerade erst so richtig los ging.
Überhaupt stand der ganze Film nie so wirklich unter einem guten Stern. Das ging bereits mit Querelen beim Regisseur los, der dann hingeschmissen und gleich auch noch seinen Drehbuchautor mitgenommen hat. Anschließend durften mehrere andere Autoren ran, aber das ist halt wie mit dem Brei und den Köchen. Dazu die ständigen Verschiebungen aufgrund der Pandemie und je länger das ging, umso älter wurden halt die Produktplatzierungen.
Ist doch egal, könnte man meinen, aber so ein Bond-Film kostet halt auch eine kleine Stange Geld – da sind die geschlossenen Werbedeals eben kein Bonus, sondern essenziell. Und irgendwann obsolet, wenn die Gadgets, die gezeigt werden, halt nicht mehr State of the art sind.
Ich weiß gar nicht, ob es nun tatsächlich zu Nachdrehs dafür kam oder man einfach irgendwelche digitalen Zaubereien eingesetzt hat – aber immerhin scheint der Film nun tatsächlich mal ins Kino zu kommen. Das dürfte dann nicht nur die Kino-Besucher erfreuen, sondern auch die, die ordentlich in Vorkasse gegangen sind und nun hoffen, dass auch der letzte Teil mit Daniel Craig an die Erfolge von Skyfall und Spectre. Die waren immerhin die umsatzstärksten Teile der gesamten Bond-Reihe, alle Filme mit Daniel Craig zusammen kommen außerdem auf 3,1 Mrd. Dollar.
Und passend dazu (also dem scheinbar endlich finalen Erscheinungsdatum, nicht zur Feier der ganzen Kohle) hat man noch mal einen Trailer rausgehauen, der durchaus Lust auf den Streifen macht:
Nach wie vor mit dabei sind unter anderem Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Lashana Lynch, Ben Whishaw, Naomie Harris, Jeffrey Wright, Christoph Waltz und Ralph Fiennes.
Kinostart nun ist der 30.09.2021. Hoffen wir, dass es dabei tatsächlich bleibt.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks