Trailer: Mortal Engines
Denkt man an Peter Jackson, kommen automatisch sofort die Herr der Ringe- und Hobbit-Filme in Erinnerung. Riesige Fantasy-Welten mit riesigen Armeen und den typischen Farben, die die Filme geprägt haben (zumindest auf den Film-Plakaten).
Mortal Engines, sein neuestes Werk, passt da perfekt ins Bild – das sieht alles mehr als deutlich nach Jackson aus. Und auch Hugo Weaving ist da eher ein alter Bekannter aus seinen Filmen, lediglich die Handlung beschäftigt sich ausnahmsweise mal nicht mit irgendwelchem historischen Fantasy-Kram, sondern ist direkt in der Zukunft angesetzt.
Denn – wie sollte es anders sein – hat es die Menschheit mal wieder geschafft, für eine radikale Ressourcenknappheit zu sorgen. Logisch, dass um die letzten verbliebenen Mittel Kampf ausbricht, in Mortal Engines schlichtweg zwischen einzelnen Städten. Das Besondere dabei: die sind nicht mehr fest an einem Ort verankert, sondern können sich dank Motorisierung und riesigen Rädern über die Erdoberfläche bewegen.
Thousands of years after civilization was destroyed by a cataclysmic event, humankind has adapted and a new way of living has evolved. Gigantic moving cities now roam the Earth, ruthlessly preying upon smaller traction towns. Tom Natsworthy (Robert Sheehan)—who hails from a Lower Tier of the great traction city of London—finds himself fighting for his own survival after he encounters the dangerous fugitive Hester Shaw (Hera Hilmar). Two opposites, whose paths should never have crossed, forge an unlikely alliance that is destined to change the course of the future.
Mit dabei sind unter anderem Hugo Weaving, Hera Hilmar, Robert Sheehan, Jihae, Ronan Raftery, Leila George, Patrick Malahide und Stephen Lang.
Kinostart ist aktuell der 13.12.2018 – einen Tag vor meinem Geburtstag (hint hint hint)
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions