Trailer: Mortal Kombat - Was is hier eigentlich los

Trailer: Mortal Kombat

Trailer: Mortal Kombat Kino/TV

Trailer: Mortal Kombat | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mortal Kombat ist eigentlich der perfekte Beweis, dass auch ich mich so manchem Hype nicht entziehen kann. Sowohl bei der 10. Ausgabe und der 11. Ausgabe des Videospiels lass ich mich nicht nur von den Trailern und den ersten Gameplay-Videos anstecken, sondern hab das Spiel auch kurz nach Veröffentlichung auf meine Platte geschmissen.

Und ich weiß ganz ehrlich nicht warum. Klar, grafisch ist das schon nicht verkehrt und kurzzeitig bringt das natürlich auch Spaß, gerade wenn man mal ein bisschen Frust ablassen will. Aber Line hat zum Beispiel halt so gar keinen Sinn für dieses Genre, was bedeutet, dass ich es alleine zocken muss. Das Spielprinzip an sich bietet auch nicht gerade sonderlich viel Abwechslung und die Story … davon fangen wir am besten auf gar keinen Fall an.

Insofern macht es aus meiner Sicht auch nur sehr bedingt Sinn, dass man auch nur über einen Mortal Kombat-Film nachdenkt. Was ich dabei allerdings komplett verdrängt hab: Den gab es ja sogar schon mal. 1995 kam der raus und zeigt aktuell eine IMDb-Wertung von 5,8 – in gewisser Weise bestätigt das also meinen initialen Gedanken.

Aber ich hab auch keine Ahnung und deswegen wird es auch in diesem Jahr einen Mortal Kombat-Film geben, natürlich mit ebenso bekloppter Story wie die Videospiel-Vorlage. Denn darin geht es um den bereits seit Jahrhunderten schwelenden Krieg zwischen der Outworld und der Menschheit. Der wird aber nicht einfach irgendwo als Schlacht ausgetragen, nein, im Zentrum steht ein mystisches Turnier. Und wer das 10 Mal gewinnt, der gewinnt auch den Krieg, was so viel bedeutet wie: Wenn die Outworld gewinnt, übernimmt der fiese Shang Tsung das Ruder.
Und ehrlicherweise sieht das gar nicht mal so gut aus, denn seine Schergen haben bereits 9 Mal gewonnen …

Trailer: Mortal Kombat | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Joe Taslim, Josh Lawson, Lewis Tan, Jessica McNamee, Tadanobu Asano, Mehcad Brooks, Ludi Lin und Chin Han.

Kinostart ist aktuell der 08. April 2021, aber wir alle wissen ja, darauf ist im Moment eher wenig Verlass.

Und so ganz prinzipiell … kann man dafür vermutlich auch einfach warten, bis es den irgendwo zum Streamen gibt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"