Der Elefantenrüssel als Frisur
In knapp einer Woche dürfen auch bei uns in Hamburg die Friseure wieder öffnen und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, wie ich das finde. Auf der einen Seite ist das natürlich gut, weil man halt nach den letzten Wochen durchaus mal einen Haarschnitt vertragen kann und manch einer ja tatsächlich mehr als andere darunter leidet. Ich schäme mich ein bisschen dafür, aber Markus Söder hat halt schon Recht, wenn er sagt, dass das auch was mit Würde zu tun hat, vor allem aber auch mit Hygiene.
Auf der anderen Seite: So ein Friseur kommt halt schon recht viel mit anderen Menschen in Kontakt und jedem auch zumindest zeitweise sehr nahe – denkt man da gerade an die Mutanten, würde es nicht wundern, wenn die Zahlen deswegen zumindest wieder leicht steigen.
Da sollte man durchaus auch in Betracht ziehen, dass man vielleicht doch noch ein wenig wartet und sich das ganze Geschehen aus der Ferne ansieht. Dürfte ja ohnehin kein Problem sein, weil alle anderen sich schon um einen Termin gekümmert haben und es ohnehin erstmal dauert, bis man an die Reihe kommen könnte.
Und vielleicht zieht man in Betracht, dass man doch selbst Zuhause die Schere ansetzt oder Vertrauten … vertraut. Hab ich zum Beispiel gemacht, weil es einfach alles nicht mehr ansehnlich und aushaltbar war.
Also hat Line die Maschine angesetzt, gut was runtergeholt … und bewiesen, dass sie noch immer nicht gerade schneiden kann. Aber das ist okay, wir sind ja ohnehin die meiste Zeit Zuhause und mit etwas Glück verwächst sich das auch wieder, damit der Friseur dann irgendwann später alles richten kann.
Heißt aber auch, dass ich auf die Option zum Elefantenrüssel weiter warten muss. Der war in den 50ern stark angesagt. Bisschen unpraktisch, aber irgendwo auch ein Hingucker … und zum Glück mittlerweile ausgestorben:
Check out some really quirky fifties hair styles such as ‘The Elephant’s Trunk’ in this footage from a barber shop in Tottenham Court Road, London.
Ist natürlich Quatsch, ich hab nicht ansatzweise genug Haupthaar um auch nur an den Rüssel denken zu dürfen. Und das ist in diesem Falle auch sehr gut.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks