Trailer: Outside The Wire
So langsam scheint es sich tatsächlich so einzuspielen, dass Filme immer öfter direkt bei Streaming-Diensten landen, statt zuerst im Kino gezeigt zu werden – vielleicht trügt der Schein aber auch aktuell, weil die Kinos ja ohnehin geschlossen sind. Irgendwo lag der Schritt aber auch nahe, die Logistik scheint mir deutlich leichter von der Hand zu gehen und es spricht ja eigentlich alles dafür, die Leute direkt auf dem heimischen Sofa zu erreichen, statt dass die erstmal wieder das Haus verlassen müssen. Ich muss da immer mal wieder an Wall-E denken, als die Leute die ganzen Tag nur noch rumlagen und alles für sie erledigt wird – diese Zukunft scheint nicht mehr allzu weit weg zu sein.
Bekloppt ist da nur, wenn kino-ähnliche Preise für das Ausleihen des digitalen Films in den heimischen 4 Wänden verlangt werden – dafür ist der Service-Faktor dann doch nicht groß genug, als dass sich der Preis rechtfertigen würde (man zahlt ja schließlich für Location, eingebaute Technik und das Event an sich – das ist Zuhause entweder nicht gegeben oder wurde schon durch Hardware-Anschaffung an anderer Stelle bezahlt).
Wie auch immer, Outside the WIre scheint mir auch wieder so ein Film zu sein, der gut und gerne ins Kino hätte landen können, aber direkt auf Netflix verfügbar sein wird. Das ist zum einen erstmal cool, weil halt keine Extra-Kosten damit verbunden sind und mit Anthony Mackie übernimmt auch niemand unbekanntes die Hauptrolle – auf der anderen Seite war ähnliches auch schon bei The Old Guard zu sehen und der Film war dann doch eine ziemliche Enttäuschung (hab mir extra noch die Comic-Vorlage organisiert, um zu wissen, worum es geht).
Inhaltlich bekommt der Drohnenpilot Harp einen neuen Vorgesetzten und muss mit diesem in einer Militärzone irgendeine Weltuntergangsmaschine sicherstellen. Praktischerweise ist Captain Leo – besagter Vorgesetzter – mehr Android als Mensch, was die ganze Sache erheblich vereinfachen dürfte:
Mit dabei sind unter anderem Anthony Mackie, Damson Idris, Emily Beecham, Michael Kelly (II), Pilou Asbæk, Enzo Cilenti, Velibor Topic und Henry Garrett.
Verfügbar sein soll der Film dann ab dem 15. Januar 2021 auf Netflix. Da er wie gesagt nix kostet, wäre es aber auch verschmerzbar, wenn das genauso eine Nummer wird, wie The Old Guard. Außer die Lebenszeit, die bekommt man nicht wieder …
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks