Trailer: The Captive - Was is hier eigentlich los

Trailer: The Captive

Trailer: The Captive Kino/TV

Trailer: The Captive | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Ich tu mich immer recht schwer mit Filmen aus Nordeuropa – die Szenen sehen immer so kalt aus wie man sich die Temperaturen dort vorstellt, die Namen sind teilweise unaussprechlich und bisher hab ich kaum einen Film gesehen, bei dem die schauspielerische Leistung überzeugt. Eigentlich schade, denn ich glaube, dass die Dänen, Schweden und wer da nicht noch alles lebt, eigentlich ein ziemlich cooles Volk sind.

Aber vielleicht reißt es The Captive endlich mal raus, denn die Story klingt schon mal ziemlich gut: ein kleines Mädchen verschwindet spurlos und schnell kommt der Verdacht einer Entführung auf. Soweit, so schlecht – aber neu ist das nicht und aufgrund des ausgelutschten Themas muss das auch noch nicht spannend werden. Aber plötzlich merken die Eltern, dass sie in ihrem Haus beobachtet werden. Und das ist schon ziemlich spooky:

Trailer: The Captive | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem , Scott Speedman, , Mirelle Enos, Kevin Durand und Alexia Fast.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@ppc1337)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"