Eine Wasserleiche treibt auf einem See und singt von Burgen aus Sand. Ein lieblich herber Kontrast, der sich nicht nur im ersten Musikvideo, der Remix-Trilogie des Rock-Duos Treptow wiederfindet. Denn mit der sonst gewohnten Gitarrenmusik der beiden hat das nichts zu tun. Die Trilogie ist mit ihren drei Remixen ein musikalischer Ausflug, zwischen morbidem Morgennebel auf dem See und vorbeischwimmenden Enten, zwischen sich im Wind wiegendem Schilf und totem Geschäftsmann im Wasser.
Die Remix-Trilogie zeigt, dass die Songs von Treptow viele Gesichter haben. Es geht um spielerisch naive Gegensätze und Provokation, um Musik, die sich gegen die Texte stellt, sie verzerrt und umwirft oder sie ganz einfach zum Tanzen auffordert. Untypisch für einen Remix präsentieren Treptow mit der Hauptsingle Burgen aus Sand einen bisher komplett unveröffentlichten Song, der die Trilogie eröffnet. Die Songs bekamen ihr neues Gewand in Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Songwriter Leif Bent.
Wie die Remixes in das Portfolio von Treptow passen, muss jede und jeder für sich selber herausfinden. Klar ist, Treptow wagen sich mit der Remix-Trilogie in fremde Gewässer und bleiben in Bewegung, bis sie für ihr kommendes Album in 2020 wieder ihre Instrumente zur Hand nehmen und lauter denn je sind.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Wasserleiche treibt auf einem See und singt von Burgen aus Sand. Ein lieblich herber Kontrast, der sich nicht nur im ersten Musikvideo, der Remix-Trilogie des Rock-Duos Treptow wiederfindet. Denn mit der sonst gewohnten Gitarrenmusik der beiden hat das nichts zu tun. Die Trilogie ist mit ihren drei Remixen ein musikalischer Ausflug, zwischen morbidem Morgennebel …
Andere lusen auch